90 V
  • Kostenlose Lieferung🚚

Champagne Deutz - Blanc de Blancs 2014 - Champagne Millésimé

SektJahrgangs-ChampagnerWeiß

Normaler Preis 450,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 450,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
Grundpreis 150,00€ / Liter
Verpackung : 1 x 300CL - Karton

Nur noch 1 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

90 Punkte/100 WEIN : " Der Brut Blanc de Blancs 2014 besticht durch seine bemerkenswerte Spannung und Präzision. Noten von Zitronenschale, weißen Blüten, Minze und weißem Pfeffer verleihen einem lebendigen und schlanken Champagner, der heute besonders verführerisch wirkt. Ich schätze seine Energie sehr. Mittelkräftig, luftig, getragen von einer Lebhaftigkeit, die die Aromen perfekt unterstützt, ist der Blanc de Blancs von Deutz einfach köstlich . „Antonio Galloni

Champagne Deutz - Blanc de Blancs 2014 verkörpert die Exzellenz des 1838 im Herzen der Champagne gegründeten Hauses Deutz . Dieser Jahrgangswein wird ausschließlich aus Chardonnay hergestellt, der auf außergewöhnlichen Terroirs angebaut wird. Seine Finesse und Eleganz machen ihn zur idealen Wahl für Liebhaber erlesener Champagner. Jeder Schluck offenbart die Harmonie zwischen uraltem Know-how und der Reinheit der Rebsorte und bietet ein unvergessliches Sinneserlebnis.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinig 90/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Kleid: Eine wunderschöne goldene Farbe, hell und glänzend.
Nase: Ein zartes Blumenbouquet, angereichert mit Noten von weißen Früchten und Zitrusfrüchten.
Gaumen: Der Auftakt ist frisch und lebendig, gefolgt von einer schönen Rundheit. Die Aromen von Birne und Brioche verschmelzen harmonisch.
Abgang: Lang und elegant, hinterlässt ein mineralisches und salziges Gefühl und verspricht eine strahlende Zukunft.

Speisen- und Weinkombinationen

Kombinieren Sie diesen Champagner mit Meeresfrüchten, Spargelrisotto oder reifem Ziegenkäse.

Produzent

Produzent

Die Weinberge von Champagne Deutz liegen auf prestigeträchtigen Terroirs, vor allem an der Côte des Blancs, wo Chardonnay auf kalkhaltigen Böden gedeiht. Diese geologischen Bedingungen bringen Trauben von großer Reinheit hervor, die vor Sonnenschein und Mineralität strotzen. Das gemäßigte, kontinentale Klima der Region mit kalten Wintern und warmen Sommern fördert die optimale Reifung der Beeren und führt zu ausgewogenen und ausdrucksstarken Weinen. Deutz legt besonderen Wert auf nachhaltigen Weinbau, der das lokale Ökosystem respektiert und gleichzeitig die Identität jeder Parzelle bewahrt.

Eigentümer und Geschichte

Heute wird Champagne Deutz von der Familie Deutz geführt, die ihr Erbe und ihre Leidenschaft für Wein fortführt. Das Haus hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und dabei seine Traditionen bewahrt. Die heutigen Eigentümer legen Wert auf die Qualität ihrer Jahrgänge und stellen sicher, dass jeder Champagner das einzigartige Terroir der Region widerspiegelt. Ihr Engagement für Exzellenz und Authentizität führt zu Champagnern, die sowohl Liebhaber als auch Kenner begeistern und Deutz zu einem unverzichtbaren Namen in der Welt des Champagners machen.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung von Champagne Deutz - Blanc de Blancs 2014 erfolgt nach traditionellen und strengen Methoden. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um den Saft zu extrahieren. Die Gärung erfolgt in temperaturgeregelten Bottichen, um Frische und Aromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein längere Zeit auf der Hefe, was ihm aromatische Komplexität und eine cremige Textur verleiht. Abschließend findet die zweite Gärung in der Flasche statt, gefolgt von der Lagerung auf Lattenrosten, wodurch der Wein seine subtilen Aromen entwickeln kann. Jeder Schritt wird mit Sorgfalt ausgeführt, um die Exzellenz dieses Champagners zu garantieren.

Champagne Deutz

Entdecken Sie Champagne Deutz

Entdecken Sie Champagne Deutz

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein Champagner, der außergewöhnliche Reinheit und Finesse offenbart und in außergewöhnlichen Momenten genossen werden kann.

Weinprofil

  • Fruchtig
  • Kosten
  • Komplex