93-95 WA
  • Subskriptionweine

Château Cos d'Estournel 2024

BordeauxSaint-Estèphe • 2. Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 712,80€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 712,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 158,40€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

Das Château Cos d'Estournel liegt am Tor zur Appellation Saint-Estèphe und ist eine Ikone des Médoc. Es wurde 1855 als zweiter Grand Cru klassifiziert. Das Weingut besticht durch seine orientalische Architektur und seinen einzigartigen Stil, der den Innovationsgeist seines Gründers Louis-Gaspard d'Estournel widerspiegelt. Auf einem kiesigen Hügel oberhalb der Gironde-Mündung gelegen, produziert Cos d'Estournel Weine, die für ihre besondere Kraft, Komplexität und ihr außergewöhnliches Alterungspotenzial bekannt sind. In jedem Jahrgang gelingt es diesem Weingut , das Terroir von Saint-Estèphe hervorzuheben und die Strenge des Bordeaux mit exotischem Charakter zu verbinden. So entstehen einige der prestigeträchtigsten Cuvées im Bordeaux.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 93-95/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Cos d'Estournel Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem tiefen und intensiven Granatrot. Die Nase offenbart eine große aromatische Komplexität, die reife schwarze Früchte, süße Gewürze, Zedernholz und Röstnoten vereint. Am Gaumen ist die Textur dicht und strukturiert, mit raffinierten Tanninen und herrlicher Frische. Der lange und anhaltende Abgang erinnert an Graphit und Bitterkakao. Ein edler und vornehmer Wein, geschaffen für die Lagerung und besondere Anlässe.

Speisen- und Weinkombinationen

Genießen Sie es zu gegrillter Hochrippe, gebratenem Lammkarree oder Trüffelgerichten in Soße.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Cos d'Estournel erstreckt sich über 91 Hektar im Herzen der Appellation Saint-Estèphe. Er profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir aus tiefen Kiesböden auf kalkhaltigem Untergrund. Diese Eigenschaften bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau, insbesondere auf den Höhen und Südhängen des Cos-Hügels, wo Cabernet Sauvignon (60 % der Rebsorte) gedeiht. Merlot, der 40 % der Rebsorte ausmacht, gedeiht an den Osthängen und Kalksteinhängen und verleiht den Weinen des Gutes Fülle und Ausgewogenheit.

Eigentümer und Geschichte

Seit dem Jahr 2000 ist Château Cos d'Estournel im Besitz von Michel Reybier, einem visionären Unternehmer mit einer Leidenschaft für edle Weine. Unter seiner Führung wurde das Weingut umfassend modernisiert, darunter der Bau einer hochmodernen Kellerei mit Schwerkraftbeschickung. Reybier hat die Seele des Weinguts bewahrt und gleichzeitig nach immer besserer Qualität gestrebt. Er stellt sicher, dass jeder Jahrgang die starke Identität des Terroirs zum Ausdruck bringt, und verfolgt dabei einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ansatz. Sein Engagement zeigt sich auch in der ständigen Aufmerksamkeit, die er dem Weinberg, dem Weingut und der Präsentation der Weine widmet, wobei er stets den Stil von Cos d'Estournel respektiert.

Weinbereitung und Ausbau

Für den ersten Wein des Châteaus werden ausschließlich über zwanzig Jahre alte Rebstöcke ausgewählt. Die Weinbereitung wird sorgfältig an die spezifischen Eigenschaften jeder Ernte angepasst. Dank seiner modernen und innovativen Kellerei bevorzugt Château Cos d'Estournel die Schwerkraftvinifizierung, die eine schonende und respektvolle Behandlung der Trauben gewährleistet. Die Reifung erfolgt in neuen Eichenfässern aus Dauben, wodurch der aromatische Reichtum und das Potenzial dieser großen Jahrgänge verstärkt werden.

Cos d'Estournel

Entdecken Sie Cos d'Estournel

Entdecken Sie Cos d'Estournel

Die Meinung der Mitarbeiter

Genießen Sie es zu gegrillter Hochrippe, gebratenem Lammkarree oder Trüffelgerichten in Soße.

Weinprofil

  • Komplex
  • scharf
  • bewaldet