• Subskriptionweine

Château Haut-Bailly 2024

BordeauxPessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

Normaler Preis 241,92€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 241,92€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 107,52€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Pessac-Léognan
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Kultur Begründet
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot

Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan verkörpert Château Haut-Bailly die Exzellenz der Grands Crus Classés des Graves. Vor den Toren von Bordeaux gelegen, profitiert dieses historische Weingut von einem außergewöhnlichen Terroir aus Kies und eisenhaltigem Sand, das seinen Weinen Eleganz, Finesse und Tiefe verleiht. Seit Jahrhunderten ist Haut-Bailly für die bemerkenswerte Qualität seiner Cuvées bekannt, die Tradition, Präzision und Innovation vereinen. Jeder Jahrgang drückt eine einzigartige Identität aus, die durch rigorose Arbeit im Weinberg und im Keller geprägt ist. Der Jahrgang 2024 verspricht daher, die Legende dieses legendären Crus, eines wahren Maßstabs unter den großen Weinen von Bordeaux, fortzuführen.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Haut-Bailly 2024 besticht durch seine tiefe, leuchtend rote Farbe. Die Nase offenbart eine komplexe Aromenpalette, die schwarze Früchte, süße Gewürze und zarte Holznoten vereint. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, getragen von seidigen Tanninen und einer eleganten Struktur. Die Frische harmoniert perfekt mit der aromatischen Fülle und vermittelt ein Gefühl von raffinierter Fülle. Der lange, anhaltende Abgang unterstreicht die Noblesse und Präzision dieses Grand Cru Classé des Graves.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser großartige Wein verfeinert eine gegrillte Rinderrippe, eine gebratene Lammkeule oder gereiften Käse.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Haut-Bailly erstreckt sich über 30 Hektar einzigartiges Terroir aus tiefem Kies, vermischt mit eisenhaltigem Sand, auf einem kalkhaltigen Untergrund. Diese kargen, gut durchlässigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau, fördern tiefe Wurzeln und begrenzen auf natürliche Weise die Erträge. Zu den Reben, die im Durchschnitt 35 Jahre alt sind, gehören einige jahrhundertealte Parzellen, die von der Geschichte des Gutes zeugen. Die sorgfältige Parzellenbearbeitung und der nachhaltige Weinbau ermöglichen es uns, die Einzigartigkeit dieses außergewöhnlichen Terroirs einzufangen und elegante, komplexe und langlebige Weine zu produzieren.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1998 gehört Château Haut-Bailly der amerikanischen Familie Wilmers, die heute von Chris Wilmers, dem Nachfolger seines Vaters Robert, vertreten wird. Das Team unter der Leitung der talentierten Véronique Sanders arbeitet leidenschaftlich daran, dieses außergewöhnliche Terroir aufzuwerten. Ihre Vision basiert auf Respekt vor der Natur, intelligenter Innovation und dem ständigen Streben nach Exzellenz. Dank umfangreicher Investitionen in eine neue Kellerei mit Schwerkraftbeschickung und nachhaltigem, parzellenweisem Weinbau ist Haut-Bailly zu einem absoluten Maßstab in der Appellation Pessac-Léognan geworden und vereint Tradition, Modernität und zeitlose Eleganz.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château Haut-Bailly basiert auf äußerster Präzision: Jede Parzelle wird separat in temperaturkontrollierten Bottichen vinifiziert, um die Identität jedes Terroirs zu bewahren.
Für den Jahrgang 2024 wird der Wein nach einer schonenden und kontrollierten Gärung 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern gereift, von denen etwa 50 % neu sind, um das Gleichgewicht zwischen Eiche und Frucht zu bewahren. Diese lange Reifung verfeinert die Textur des Weins, verleiht ihm aromatische Komplexität und sorgt für ein hervorragendes Alterungspotenzial.

Schloss Haut-Bailly

Entdecken Sie Schloss Haut-Bailly

Entdecken Sie Schloss Haut-Bailly

Die Meinung der Mitarbeiter

Château Haut-Bailly 2024 verführt mit seiner vornehmen Eleganz, seiner Tiefe im Mund und einer herrlichen Frische und verspricht große Emotionen bei der Verkostung.

Weinprofil

  • Fruchtig
  • Bewaldet
  • Strukturiert