90-93 WA
  • Subskriptionweine

Château Duhart-Milon 2024

BordeauxPauillac • 4. Platz Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 191,52€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 191,52€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 85,12€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Pauillac
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Kultur Begründet
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot

Im Herzen der Appellation Pauillac, am prestigeträchtigen linken Ufer von Bordeaux, verkörpert Château Duhart-Milon die klassische Eleganz der Grands Crus Classés des Médoc. Dieses historische Weingut im Besitz der Gruppe Domaines Barons de Rothschild (Lafite) profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir aus feinem Kies und lehm-kalkhaltigem Untergrund. Château Duhart-Milon ist für seine kraftvollen, raffinierten und bemerkenswert beständigen Weine bekannt und eine der wichtigsten Referenzen von Pauillac. Der Jahrgang 2024 verspricht einen bemerkenswerten Ausdruck seines Terroirs mit edler Struktur und beeindruckendem Alterungspotenzial – perfekt für Liebhaber großer klassischer Bordeaux-Weine.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 90-93/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Duhart-Milon 2024 präsentiert sich in einem herrlichen, tiefen und leuchtenden Purpur. Die Nase ist subtil und elegant und offenbart Aromen von schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und Zedernholz. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, unterstützt von einer seidigen Tanninstruktur, die große Präzision und schöne Komplexität offenbart. Der Abgang ist lang und anhaltend, geprägt von perfekt integrierten Holznoten und einer bemerkenswerten Frische, die zum Wiederentdecken einlädt.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser charaktervolle Pauillac verfeinert Gerichte wie gebratenes Lammkarree, Tournedos Rossini oder Entenbrust.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Duhart-Milon erstreckt sich über rund 76 Hektar mit feinem Kies und Sand auf einem für Pauillac typischen Lehm-Kalk-Untergrund. Diese gut entwässerten, kargen Böden fördern die tiefe Verwurzelung der Reben, die für die aromatische Komplexität des Weines unerlässlich ist. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcke werden nachhaltig und umweltschonend bewirtschaftet und respektieren den natürlichen Zyklus der Jahreszeiten. Diese sorgfältige Pflege garantiert einen authentischen Ausdruck des Terroirs in jedem Jahrgang.

Eigentümer und Geschichte

Château Duhart-Milon ist seit 1962 im Besitz der Domaines Barons de Rothschild (Lafite) und steht unter der Leitung der Familie Rothschild, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Unter der Leitung von Saskia de Rothschild verfolgt das Weingut das Streben nach Exzellenz mit respektvollem Weinbau und kontinuierlichen Investitionen in die Produktionsanlagen. Diese Vision verbindet Respekt vor Tradition und Moderne und ermöglicht es Duhart-Milon, Weine von beispielhafter Finesse und Beständigkeit anzubieten, die weltweit anerkannt sind. Jeder Jahrgang zeugt von akribischer Aufmerksamkeit für Qualität und Respekt für sein berühmtes Terroir.

Weinbereitung und Ausbau

Getreu der Médoc-Tradition zeichnet sich Château Duhart-Milon durch exzellentes Know-how aus, das rigorose Traubenselektion und präzise Weinbereitung vereint. Nach der Handlese werden die Beeren sorgfältig sortiert und anschließend in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Die Reifung erfolgt 14 bis 16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50 % neu sind, um feine Tannine und eine subtile Eichennote hervorzubringen, die die Struktur des Weins unterstreicht.

Schloss Duhart-Milon

Entdecken Sie Schloss Duhart-Milon

Entdecken Sie Schloss Duhart-Milon

Die Meinung der Mitarbeiter

Mit seiner edlen Struktur und vornehmer Eleganz verspricht der Château Duhart-Milon 2024 eine Verkostung von bemerkenswerter Finesse.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex
  • strukturiert