• Subskriptionweine

Château Rauzan-Ségla 2024

BordeauxMargaux • 2. Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 403,20€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 403,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 89,60€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

Château Rauzan-Ségla, im Herzen der Appellation Margaux gelegen, ist ein Second Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855, der für seine Eleganz und Raffinesse bekannt ist. Dieses historische Weingut am linken Ufer von Bordeaux verkörpert perfekt den Médoc-Klassizismus und bringt Cabernet Sauvignon auf tiefen Kiesböden zur Geltung. Das Château, seit 1994 im Besitz von Chanel , verbindet heute Weinbautradition mit moderner Präzision. Rauzan-Ségla- Weine zeichnen sich durch ihre seidige Struktur, aromatische Komplexität und ihr außergewöhnliches Alterungspotenzial aus, was jeden Jahrgang zu einem Werk der Geduld und Präzision macht.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Dieser Margaux 2024 präsentiert sich in intensiver Granatfarbe mit violetten Reflexen. Die Nase offenbart mit schöner Tiefe Aromen von schwarzer Johannisbeere, Graphit, Veilchen und Zeder. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, die Tannine sind kantig und die Struktur perfekt ausgewogen. Die Frische trägt zu einem langen und rassigen Abgang bei, geprägt von Noten von schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und hellem Tabak, die die ganze Expertise des Weinguts verdeutlichen.

Speisen- und Weinkombinationen

Perfekt zu gebratenem Lammkarree, Bordeaux-Entrecôte oder Rossini-Tournedos.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Rauzan-Ségla erstreckt sich über 70 Hektar im Herzen von Margaux auf tiefen, quarz- und kieselhaltigen Kiesböden, die eine hervorragende Drainage gewährleisten. Diese geologische Typologie ermöglicht eine optimale Verwurzelung der Reben und fördert die langsame Reifung des Cabernet Sauvignon. Der Anbau erfolgt nachhaltig, stets mit dem Ziel, Leben und Artenvielfalt zu respektieren. Das gemäßigte ozeanische Mikroklima trägt zur Konsistenz der Jahrgänge und zur Finesse der Tannine bei. Diese außergewöhnlichen natürlichen Bedingungen verleihen dem Wein seine Präzision, Tiefe und sein Alterungspotenzial.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1994 gehört Château Rauzan-Ségla zu Chanel, das die technische Leitung Nicolas Audebert, dem ehemaligen Winzer von Cheval des Andes, anvertraut hat. Dank erheblicher Investitionen und einer langfristigen Vision haben die Eigentümer das Gut zu einem der absoluten Referenzweingüter des Médoc gemacht. Ihre Philosophie vereint strenge Weinbaukultur, Terroir-Ausdruck und handwerkliche Exzellenz. Das engagierte und leidenschaftliche Team arbeitet daran, jeden Jahrgang zu verbessern und gleichzeitig den historischen Stil von Rauzan-Ségla zu respektieren: Ausgewogenheit, Finesse und Tiefe. Diese ehrgeizige Vision wird durch das wachsende internationale Ansehen dieses Grand Cru Classé verdeutlicht.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château Rauzan-Ségla basiert auf einer strengen Auswahl der Trauben, die vor der Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks manuell sortiert werden. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die Einzigartigkeit ihres Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Der Jahrgang 2024 reift 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 60 % neu sind. Dieser sorgfältige Reifeprozess ermöglicht die langsame Integration der Tannine und verfeinert die Textur des Weins, wobei der Ausdruck der Frucht erhalten bleibt. So offenbart der Jahrgang seine ganze aromatische Komplexität und natürliche Eleganz, die dem feinsten Margaux würdig ist.

Schloss Rauzan-Ségla

Entdecken Sie Schloss Rauzan-Ségla

Entdecken Sie Schloss Rauzan-Ségla

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Margaux 2024 verführt mit seiner Tannin-Edelheit, seiner rassigen Frische und der Tiefe seines Bouquets, ein Goldschmiedewein.

Weinprofil

  • bewaldet
  • Komplex
  • strukturiert
  • Kosten