Jura

7 Produkte

Jura-Weine sind im Allgemeinen für Macvin, Vin de Paille, Vin Jaune oder Crémant du Jura bekannt; Weißweine aus lokalen Rebsorten wie Savagnin oder Chardonnay passen gut zu Coq au Vin Jaune, Hühnchen mit Morcheln oder Franche-Comté-Käse. Die Rotweine der Côtes du Jura oder des Arbois werden aus den Rebsorten Trousseau, Poulsard oder Pinot Noir hergestellt, die auf kargen Böden auf Jura-Kalkstein gedeihen. Entdecken Sie die Weine unserer Lieblingswinzer

Unsere Bestseller Jura

  • Caveau de Bacchus - Cuvée des Géologues Nonceau 2021 - Arbois

      Caveau de Bacchus - Cuvée des Géologues Nonceau 2021 - Arbois

      Jura • Arbois • Rot

      Normaler Preis 210,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 210,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 46,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine du Pélican - Chardonnay en Barbi 2020 - Arbois

        Domaine du Pélican - Chardonnay en Barbi 2020 - Arbois

        Jura • Arbois • Weiß

        Normaler Preis 141,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 141,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
        Grundpreis 62,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Domaine Berthet-Bondet - Tradition 2018 - Côtes du Jura
        90 V

          Domaine Berthet-Bondet - Tradition 2018 - Côtes du Jura

          Jura • Juraküsten • Weiß

          Normaler Preis 149,40€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 149,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 33,20€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2021 - Arbois

            Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2021 - Arbois

            Jura • Arbois • Weiß

            Normaler Preis 117,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 117,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 52,00€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2020 - Arbois

              Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2020 - Arbois

              Jura • Arbois • Weiß

              Normaler Preis 114,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 114,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 50,67€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2019 - Arbois

                Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2019 - Arbois

                Jura • Arbois • Weiß

                Normaler Preis 108,00€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 108,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                Grundpreis 48,00€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              • Domaine Berthet-Bondet - Savagnin 2018 - Côtes du Jura
                90 V

                  Domaine Berthet-Bondet - Savagnin 2018 - Côtes du Jura

                  Jura • Juraküsten • Weiß

                  Normaler Preis 192,00€ inkl. MwSt.
                  Verkaufspreis 192,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                  Grundpreis 42,67€ / Liter

                  Auf Lager

                  Nicht vorrätig

                Jura-Weine

                Im Jura werden Weinreben an Hängen in 200 bis 400 Metern Höhe angebaut. Die Böden der Jura-Hochebene sind sehr kalkhaltig, die angrenzenden Hänge weisen jedoch einen komplexeren Untergrund aus einer Mischung von Mergel , Ton und Kalkstein auf. Dies ist einer der nördlichsten Weinberge Frankreichs mit teilweise starken Temperaturschwankungen. Von den 1732 in der Region zugelassenen Rebsorten werden heute nur noch fünf angebaut: Poulsard , Pinot Noir und Trousseau für Rotweine sowie Chardonnay und Savagnin für Weißweine.

                Die 4 geografischen AOCs des Jura wurden in den 1930er Jahren geschaffen: Côtes du Jura , l'Étoile , Arbois und Château-Chalon . 3 kommerzielle AOCs wurden hinzugefügt: Macvin du Jura , Crémant du Jura und Marc du Jura .

                Arbois

                Die Appellation Arbois erstreckt sich über 766 Hektar im Norden des Juras, verteilt auf 12 Gemeinden und 1200 Hektar, auf denen die fünf Jura-Rebsorten angebaut werden. Produziert wird überwiegend Rotwein, aber auch Weißwein. Dies ist etwas paradox, wenn man bedenkt, dass die Appellation vor allem für ihre Gelb- und Strohweine bekannt ist!
                Die Rot- und Roséweine dieser Appellation sind in der Nase und am Gaumen fruchtig, meist wenig tanninhaltig und mit einer spritzigen Note. Die trockenen Weißweine sind hellgelb mit manchmal grünen Reflexen und haben Aromen von Nüssen und Früchten.
                Arbois-Weine passen sehr gut zu Fisch oder weißem Fleisch.

                Juraküsten

                Die Appellation Côtes du Jura ist die größte im Jura-Weinbaugebiet. Sie erstreckt sich von Norden nach Süden über 105 Gemeinden und bietet daher eine große Vielfalt an Terroirs. Allerdings ist sie weniger mit Reben bepflanzt als Arbois (551 Hektar). Hier werden hauptsächlich Weißweine und Crémant produziert, aber auch Rot- und Roséwein, Gelbwein und Strohwein.
                Rotweine drücken in der Nase rote Früchte aus und sind am Gaumen tanninhaltig. Ihre Farbe entwickelt sich von einem Kirschrot in der Jugend zu einem eher orangeroten mit zunehmendem Alter. Weißweine aus Chardonnay sind blassgelb und haben ein schönes Goldgelb, wenn sie aus einer Mischung von Chardonnay und Savagnin hergestellt werden. In ihrer Jugend sind sie in der Nase frisch und blumig, am Gaumen fruchtig. Mit zunehmendem Alter gewinnen sie an Rundheit und nehmen Aromen von Trockenfrüchten an.

                Gelber Wein

                Vin Jaune wird ausschließlich aus Savagnin- Trauben hergestellt und reift 6 Jahre und 3 Monate in Eichenfässern. Ursprünglich nur in der Appellation Château-Chalon hergestellt, wird er heute auch in anderen Appellationen des Jura produziert. Er zeichnet sich durch die goldene Farbe aus, der er seinen Namen verdankt, und durch zahlreiche und kräftige Aromen in Nase und Gaumen: Nüsse, Gewürze, Trockenfrüchte... Es ist ein Wein mit sehr großem Alterungspotenzial .

                Jedes Jahr wird der neue Jahrgang am ersten Februarwochenende während der berühmten Percée du Vin Jaune „angezapft“. Der Wein kann dann in Clavelins , speziellen 62-cl-Flaschen, verkauft werden.

                Die Flaggschiff-Jahrgänge des Jura

                Die letzten zehn Jahre waren im Jura generell nicht von außergewöhnlichen Jahrgängen geprägt, obwohl 2009 ein sehr guter Jahrgang war. 2015 war jedoch ein besonders gutes Jahr für Trousseaux, ebenso wie 2013 für Chardonnays und Pinot Noirs. 2005 könnte man als den Jahrhundertjahrgang für den weißen Arbois bezeichnen.

                Die wichtigsten Produzenten des Jura

                Domaine Rolet , ein Anfang der 1940er Jahre gegründetes Familienunternehmen, produziert alle Arten von Jura-Weinen unter Verwendung nachhaltiger Anbaumethoden.