• Subskriptionweine

Château l'Eglise-Clinet 2024

BordeauxPomerolRot

Normaler Preis 252,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 252,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 336,00€ / Liter
Verpackung : 1 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Pomerol
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Rebsorten 90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc

Château l'Eglise-Clinet ist eines der Juwelen der Appellation Pomerol und liegt am rechten Ufer des Bordeaux zwischen den legendären Weinbergen Petrus und Lafleur. Das private Weingut erstreckt sich über wenige Hektar und wird von einem leidenschaftlichen Team sorgfältig bewirtschaftet. Dank präziser Weinbereitung und einem außergewöhnlichen Terroir aus tiefem Kies und Lehm produziert Château l'Eglise-Clinet Weine von seltener Intensität, die Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Der Jahrgang 2024 entwickelt sich bereits jetzt zu einem großen Klassiker, geschaffen für lange Lagerung und emotionalen Genuss.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château l'Eglise-Clinet 2024 präsentiert sich in einem tiefen Purpur mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Früchten und Zedernholz. Am Gaumen ist der Körper dicht und strukturiert, mit feinen Tanninen und einer straffen Textur. Der Abgang ist lang und präzise, ​​geprägt von bemerkenswerter Frische und Noten süßer Gewürze.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser großartige Pomerol-Wein passt wunderbar zu gebratenem Lammkarree, gefüllter Taube oder Tournedos Rossini.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château l'Eglise-Clinet liegt auf einem für Pomerol typischen Boden aus blauem Ton und tiefem Kies. Die meist alten Rebstöcke werden streng bewirtschaftet, um Pflanzen und Artenvielfalt zu schützen. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg garantiert eine natürliche Konzentration der Beeren und einen reinen Ausdruck des Terroirs.

Eigentümer und Geschichte

Seit dem Tod von Denis Durantou, einer Ikone des rechten Seineufers, führen seine Familie und sein treues Team die Arbeit mit unverändert hohem Anspruch fort. Getreu dem Geist des Gründers verbinden sie Innovation und Respekt vor der Tradition, um die Exzellenz von Château l'Eglise-Clinet kontinuierlich zu steigern und gleichzeitig die Integrität des Terroirs und die Einzigartigkeit jedes Jahrgangs zu bewahren.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung von Château l'Eglise-Clinet erfolgt parzellenweise, wobei die von Hand geernteten Trauben sehr sorgfältig sortiert werden. Die Gärung erfolgt in temperaturgeregelten Edelstahltanks unter genauer Überwachung der Extraktionen. Der Wein reift anschließend 18 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind. Dies verleiht dem Wein Komplexität und Struktur, ohne die Frucht zu überdecken.

Kirche-Clinet Schloss

Entdecken Sie Kirche-Clinet Schloss

Entdecken Sie Kirche-Clinet Schloss

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein tiefgründiger und edler Wein, der mit jedem Schluck die Noblesse seines Terroirs und die Präzision der Kellerarbeit offenbart.

Weinprofil

  • Komplex
  • bewaldet
  • fruchtig
  • strukturiert