93-95 WA
  • Subskriptionweine

Château Haut-Brion 2024

BordeauxPessac-LéognanRot

Normaler Preis 1.008,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 1.008,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 448,00€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Pessac-Léognan
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Kultur Begründet
  • Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc

Château Haut-Brion verkörpert die Exzellenz edler Bordeaux-Weine . Das prestigeträchtige Weingut in Pessac, im Herzen der Appellation Pessac-Léognan, wurde 1855 als Premier Grand Cru ausgezeichnet und ist für seine Beständigkeit und außergewöhnliche Entwicklungsfähigkeit bekannt. Dank seiner Lage in der Region Graves ist es unter den Grands Crus des Médoc einzigartig und profitiert von einem tiefen Kiesboden und einem Mikroklima, das ideal für die Herstellung kraftvoller und raffinierter Weine ist. Haut-Brion ist ein legendärer Name, ein Synonym für Tradition, Eleganz und Langlebigkeit und wird von Weinliebhabern und -sammlern weltweit geschätzt.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 93-95/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Château Haut-Brion 2024 präsentiert sich in einem tiefen Granatrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv, geprägt von Noten von schwarzen Früchten und süßen Gewürzen. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, getragen von einer feinen Tanninstruktur. Der Wein entfaltet sich elegant und vereint Fülle, Komplexität und einen bemerkenswert langen Abgang.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu einem Rossini-Rinderfilet, einem Kalbskotelett mit Morcheln oder einem Steinpilzrisotto.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Haut-Brion in Pessac, südwestlich von Bordeaux, erstreckt sich über 51 Hektar, von denen 48 Hektar roten Rebsorten (Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot) und knapp 3 Hektar weißen Rebsorten (Sémillon, Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris) gewidmet sind. Der Boden aus Kies, vermischt mit Lehm und Sand, ruht auf einem einzigartigen Untergrund aus Kalkstein und Falun. Dieses außergewöhnliche Terroir, das am Ende des Tertiärs entstand, profitiert von einer optimalen natürlichen Drainage und einem idealen Mikroklima für die Herstellung von Weinen von unvergleichlicher Qualität.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1935 ist Château Haut-Brion im Besitz der Familie Dillon und wird von Domaine Clarence Dillon geführt. Unter dem heutigen Vorsitz von Prinz Robert von Luxemburg führt das Weingut historisches Know-how fort und integriert gleichzeitig modernste Innovationen. Die Vision der Familie Dillon basiert auf Exzellenz, Nachhaltigkeit und der Pflege des Bordeaux-Erbes. Ihr unerschütterliches Engagement für Weinqualität, die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Reifung jedes Jahrgangs machen Haut-Brion zu einem Vorbild an Beständigkeit und Ausnahme.

Weinbereitung und Ausbau

Im Château Haut-Brion sind Weinherstellung und -reifung eine sorgfältige und jahrhundertealte Kunst. Die sorgfältig sortierten und entrappten Trauben gären unter präziser Temperaturkontrolle, wodurch Tannine, Aromen und Farbstoffe optimal extrahiert werden. Nach der Gärung werden die besten Weine ausgewählt und reifen 18 bis 20 Monate in neuen Eichenfässern, wo sie durch sanfte Sauerstoffzufuhr und traditionelles Abziehen verfeinert werden. Dieser Prozess harmonisiert die Verbindung von Holz und Wein und bringt einen Jahrgang von unvergleichlicher Tiefe und Eleganz hervor. Die Reifung endet mit der Abfüllung in Flaschen, wodurch der Wein sein außergewöhnliches Alterungspotenzial erhält.

Schloss Haut-Brion

Entdecken Sie Schloss Haut-Brion

Entdecken Sie Schloss Haut-Brion

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Haut-Brion 2024 verspricht bereits jetzt ein legendärer Wein zu werden, der Kraft, aromatische Noblesse und Präzision der Textur vereint: ein echtes Versprechen für die kommenden Jahrzehnte.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • scharf