93-95 WA
  • Subskriptionweine

Château Canon 2024

BordeauxSaint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

Normaler Preis 604,80€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 604,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 134,40€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

Auf den Kalksteinhöhen von Saint-Émilion gelegen, verkörpert Château Canon die Eleganz erlesener Bordeaux-Weine. Dieser Premier Grand Cru Classé B verdankt seinen Namen Jacques Kanon, einem visionären Bordeaux-Weinhändler, der das Gut im 18. Jahrhundert erwarb. Das seit 1996 von Chanel erworbene und weiterentwickelte Gut produziert Jahrgänge von raffiniertem und zeitlosem Stil, die für ihre Präzision, Frische und ihr Alterungspotenzial bekannt sind. Mit seinem außergewöhnlichen Terroir aus Kalksteinplateaus und Lehm-Kalkstein-Hängen ist Château Canon eine sichere Wahl für Liebhaber erlesener Saint-Émilion -Weine mit beeindruckendem Alterungspotenzial.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 93-95/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Canon 2024 besticht durch seine tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase öffnet sich mit präzisen Aromen von schwarzen Früchten, Veilchen, Graphit und süßen Gewürzen. Am Gaumen ist der Auftakt seidig, getragen von einem dichten Körper und feinen, perfekt integrierten Tanninen. Die diskrete Reifung unterstreicht eine elegante Struktur, die durch eine bemerkenswerte mineralische Frische ausgeglichen wird. Der lange und harmonische Abgang zeugt vom großen Alterungspotenzial dieser Cuvée.

Speisen- und Weinkombinationen

Dazu passt ein gebratenes Kalbskotelett, ein Rinderfilet mit Trüffeln oder Bresse-Geflügel mit Morcheln.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Canon erstreckt sich über 34 Hektar in einem einzigen Block, terrassenförmig auf dem berühmten Kalksteinplateau von Saint-Émilion angelegt. Diese ideale geografische Lage mit Süd-/Südwestausrichtung ermöglicht eine hervorragende Traubenreife. Die Böden aus sternförmigem Kalkstein und feinem Ton ermöglichen den Reben eine natürliche Wasserregulierung und fördern so den mineralischen Ausdruck und die Finesse des Weines. Der Weinbau, der nach den Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft betrieben wird, legt Wert auf Bodenbearbeitung und Biodiversität, um das natürliche Gleichgewicht des Terroirs zu bewahren.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1996 gehört Château Canon zu Chanel, dem auch Rauzan-Ségla in Margaux gehört. Unter der Leitung von John Kolasa, später Nicolas Audebert, erlebte das Gut eine wahre Renaissance. Dem ehemaligen Marineoffizier und leidenschaftlichen Önologen gelang es, technische Präzision mit Respekt für das Terroir zu verbinden. Ihre Vision: Château Canon zu einer Ikone der Finesse zu machen, die es mit den besten Jahrgängen aufnehmen kann. Die extreme Sorgfalt im Weinberg und im Keller, kombiniert mit einem starken Umweltbewusstsein, hat das Gut an die Spitze der Appellation Saint-Émilion gebracht.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château Canon erfolgt in temperaturgeregelten Edelstahltanks mit schonender Extraktion, um die Reinheit der Früchte zu bewahren. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die Identität jedes Terroirs zu wahren.
Für diesen Jahrgang 2024 erstreckt sich die Reifung über 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 50 % neu sind. Diese Reifung verleiht dem Wein Struktur und Komplexität, ohne seine natürliche Eleganz zu beeinträchtigen. Der Wein wird anschließend sorgfältig verschnitten, um Jahrgang für Jahrgang eine außergewöhnliche Konsistenz und Regelmäßigkeit zu gewährleisten.

Canon-Schloss

Entdecken Sie Canon-Schloss

Entdecken Sie Canon-Schloss

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Château Canon 2024 offenbart eine bemerkenswerte Finesse, getragen von einer edlen Struktur und einer aromatischen Brillanz von großer Tiefe.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex
  • strukturiert