Schloss Haut-Bailly

Mehr erfahren
Weine Schloss Haut-Bailly

Die Kultigen

  • Haut-Bailly II 2021
    90 WA

      Haut-Bailly II 2021

      Bordeaux • Pessac-Léognan • Zweitwein von Château Haut-Bailly • Rot

      Normaler Preis 80,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 80,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 53,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Haut-Bailly 2024
      • Subskriptionweine

      Château Haut-Bailly 2024

      Bordeaux • Pessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

      Normaler Preis 241,92€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 241,92€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 107,52€ / Liter

      Lieferbeginn 2027

    • HB Haut-Bailly 2020

        HB Haut-Bailly 2020

        Bordeaux • Pessac-Léognan • Rot

        Normaler Preis 150,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 150,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 33,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Haut-Bailly 2017
        18 RVF

          Château Haut-Bailly 2017

          Bordeaux • Pessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

          Normaler Preis 456,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 456,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
          Grundpreis 101,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Haut-Bailly II 2018
          91 WA

            Haut-Bailly II 2018

            Bordeaux • Pessac-Léognan • Zweitwein von Château Haut-Bailly • Rot

            Normaler Preis 234,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 234,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 52,00€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Haut-Bailly II 2020
            93+ V

              Haut-Bailly II 2020

              Bordeaux • Pessac-Léognan • Zweitwein von Château Haut-Bailly • Rot

              Normaler Preis 276,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 276,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 61,33€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Haut-Bailly II 2019
              90 WA

                Haut-Bailly II 2019

                Bordeaux • Pessac-Léognan • Zweitwein von Château Haut-Bailly • Rot

                Normaler Preis 216,00€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 216,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
                Grundpreis 48,00€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              • La Parde Haut-Bailly 2017
                16 B&D

                  La Parde Haut-Bailly 2017

                  Bordeaux • Pessac-Léognan • Zweitwein von Château Haut-Bailly • Rot

                  Normaler Preis 166,32€ inkl. MwSt.
                  Verkaufspreis 166,32€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                  Grundpreis 36,96€ / Liter

                  Auf Lager

                  Nicht vorrätig

                • Château Haut-Bailly 2019
                  96 V

                    Château Haut-Bailly 2019

                    Bordeaux • Pessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

                    Normaler Preis 280,80€ inkl. MwSt.
                    Verkaufspreis 280,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                    Grundpreis 124,80€ / Liter

                    Auf Lager

                    Nicht vorrätig

                  • Château Haut-Bailly 2015
                    95 WS

                      Château Haut-Bailly 2015

                      Bordeaux • Pessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

                      Normaler Preis 0,00€ inkl. MwSt.
                      Verkaufspreis 0,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                      Grundpreis 0,00€ / Liter

                      Auf Lager

                      Nicht vorrätig

                    • Château Haut-Bailly 2010
                      19 RVF

                        Château Haut-Bailly 2010

                        Bordeaux • Pessac-Léognan • Grand Cru Classé von Graves • Rot

                        Normaler Preis 1.860,00€ inkl. MwSt.
                        Verkaufspreis 1.860,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                        Grundpreis 206,67€ / Liter

                        Auf Lager

                        Nicht vorrätig

                      Geschichte des Domaines Schloss Haut-Bailly

                      die Geschichte der Schloss Haut-Bailly

                      Die Geschichte von Château Haut-Bailly

                      Land, das seit 1461 bewirtschaftet wird

                      Die Geschichte derSchloss Haut-Baillystammt aus dem 15. Jahrhundert, aber erst 1630 wurde der Pariser BankierFirmin Le Baillygibt ihm seinen Namen. Die Besitzer folgten dann aufeinander. Unter den berühmtesten,Alcide Bellot von den Minièreserwarb das Anwesen Ende des 19. Jahrhunderts. Damals wurde er wegen seiner zahlreichen wissenschaftlichen Fortschritte im Weinbau zum „König der Winzer“ ernannt und leitete dieSchloss Haut-Baillyan der Spitze der Appellationsrangliste und baute das Schloss. Nach einer schwierigen Zeit aufgrund der Reblaus und zahlreicher BesitzerwechselSchloss Haut-Baillyseinen früheren Glanz im Jahr 1955 wiedererlangt. Damals war der belgische HändlerDaniel Sanders, großer Bewunderer derSchloss Haut-Bailly1945 kaufte er das Anwesen und begann mit der Renovierung. Der SohnDaniel,Jean Sanders, übernahm dann die Leitung der Domäne bis 1998, als der amerikanische BankierRobert Wilmerskauft das Schloss. Er überlässt die Verwaltung des Anwesens jedoch der FamilieSandersund heuteEhrenpreis, Tochter vonJeans, bewirtschaftet mit Leidenschaft die 28 Hektar dieses Grand Cru Classé vonGräber.

                      Die alten Reben von Château Haut-Bailly

                      Verfeinert durch das herrliche Terroir von Pessac-Léognan

                      Der Weinberg desSchloss Haut-Baillybesteht aus Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren in einer einzigen Parzelle. Vier Hektar Rebstöcke sind jedoch über hundert Jahre alt und haben die Reblauskrise überstanden. Die Rebstöcke wurden gepflanzt vonAlcide Bellot von den MinièresEnde des 19. Jahrhunderts. Die Trauben stammen aus einem seltenen genetischen Erbe und diese Feinheit ist in den Weinen von spürbarHoher BaillyCabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc gedeihen auf einem Untergrund aus fossilem Gestein und sandigem Kiesboden. Diese Beschaffenheit sowie die Hanglage sorgen für eine ideale Entwässerung des Weinbergs. Tatsächlich liegen einige Parzellen höher als andere, die höchste überragt den Rest des Weinbergs um bis zu 20 Meter. Dadurch kann sich das Château an alle klimatischen Bedingungen und Wetterbedingungen der verschiedenen Jahrgänge anpassen.

                      DERSchloss Haut-Baillyist ständig bestrebt, die Qualität seiner Weine zu verbessern. Dies beginnt bereits im Weinberg. Im Weinberg werden keine Pestizide verwendet und die Ernte erfolgt von Hand durch das Château-Team mit sorgfältiger Sortierung der Beeren.

                      Schloss Haut-Bailly

                      Weithin anerkanntes Know-how

                      Auch im Keller sind Qualität und Sorgfalt unerlässlich.Veronique Sandersverfolgt eine Schlossführung zwischen Moderne und Tradition, unterstützt durchGabriel Vialard, der Kellermeister. Nach einer erneuten Sortierung am Tisch werden die Weine in Zementfässern vinifiziert und in Edelstahltanks verschnitten. Abschließend erfolgt die malolaktische Gärung in Eichenfässern. Die Weine reifen 18 Monate lang mit einem Anteil neuer Fässer von 50 bis 65 %. Die Produktion beträgt 160.000 Flaschen pro Jahr.

                      Der Grand Vin des Schlosses,Schloss Haut-Bailly, besticht durch seine Finesse und Eleganz. Komplex, bietet er Fruchtaromen und anhaltende Holznoten. Die Tannine sind harmonisch und strukturiert.Der Parde von Haut-Baillyist der Zweitwein des Gutes und zeichnet sich durch Aromen von schwarzen Früchten und rauchigen Noten aus. Die Tannine sind fein und schön gearbeitet.Schloss Haut-Baillyproduziert auch einen dritten Wein,Pessac-Léognan, und je nach Jahrgang ein Rosé.