95 WS

    Château d'Yquem 2020

    Bordeaux • Sauternes • 1er Cru Supérieur • Weiß

    Normaler Preis 360,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 360,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 480,00€ / Liter
    Verpackung : 1 x 75 cl – Holzkiste

    Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt verfügbar ist:

    Nicht vorrätig

    Beschreibung

    • Land Frankreich
    • Region Bordeaux
    • Name Sauternes
    • Farbe Weiß
    • Alkohol 12,5
    • Jahrgang 2020
    • Rebsorten 75 % Sémillon, 25 % Sauvignon Blanc

    Château d'Yquem ist ein komplexer und raffinierter Nektar, der ein einzigartiges Geschmackserlebnis verspricht. Bezaubernd, ätherisch und subtil – der Jahrgang 2020 ist ein Meisterwerk !

    Bewertungen

    Bewertungen

    • Weinzuschauer 95/100
    • James Suckling 96/100
    • Jean-Marc Quarin 96/100
    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Dieser großartige Jahrgang passt perfekt zu außergewöhnlichen Gerichten wie Hummerschwanz, Jakobsmuscheln in Cassolette, Bresse-Geflügel in Sahnesauce oder Steinbutt mit Orange. Servieren Sie ihn gekühlt bei etwa 10 °C und öffnen Sie die Flasche mindestens eine Stunde vor der Verkostung.

    Produzent

    Produzent

    Eigentümer und Geschichte

    Der Weinberg von Château d'Yquem umfasst 113 Hektar Rebfläche, davon rund 100 Hektar in Produktion. Sémillon (75 %) und Sauvignon Blanc (25 %) gedeihen in einem Mikroklima, das die Entwicklung von Botrytis begünstigt. Die Weitläufigkeit des Weinbergs ermöglicht den Reben das Wachstum auf unterschiedlichsten Böden, was dem Wein eine schöne Komplexität verleiht. Botrytis cinerea kontaminiert die Beeren und lässt Wasser verdunsten. Der Zucker konzentriert sich dann in den Trauben. Die Ernte wird in mehreren Chargen von 200 Weinlesern durchgeführt, um die Trauben bei perfekter Reife zu ernten und so eine perfekte Balance zu erreichen. Im Durchschnitt sind 5 bis 6 Sortierungen über einen Zeitraum von Oktober bis Dezember erforderlich.

    Weinbereitung und Ausbau

    Die Gärung erfolgt in neuen Fässern. Jeder Erntetag wird separat gereift (6 bis 8 Monate) und dann im Frühjahr vormontiert. Nur Fässer höchster Qualität werden behalten. Die Mischung wird dann 20 Monate in Fässern gereift. Die Abfüllung erfolgt im dritten Winter.

    Weinprofil

    • fruchtig
    • Blumen-
    • Zucker
    • Komplex
    • Kosten