• Subskriptionweine

Château Ferrière 2024

BordeauxMargaux • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 198,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 198,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 44,00€ / Liter
Verpackung : 6 x 75CL - Karton

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Im Herzen der Appellation Margaux gelegen, verkörpert Château Ferrière stolz die klassische Eleganz der großen Weine des Médoc . Dieses historische Weingut, das seit 1855 als dritter Grand Cru klassifiziert ist, zeichnet sich durch seine bescheidene Größe aus und ist damit das kleinste der offiziell klassifizierten Gewächse, aber auch eines der am strengsten bewirtschafteten. Dank biodynamischer Bewirtschaftung und sorgfältiger Weinbereitung bringen die Weine von Ferrière die Noblesse des Margaux-Terroirs intensiv zum Ausdruck. Der Jahrgang 2024 verspricht Finesse, Struktur und außergewöhnliches Alterungspotenzial.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Château Ferrière 2024 präsentiert sich in einem intensiven Granatrot mit violetten Reflexen. Die Nase offenbart eine aromatische Komplexität, geprägt von reifen schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und einer zarten Eichennote. Am Gaumen, dicht und strukturiert, vereint er harmonisch Kraft und Eleganz, unterstützt von straffen, aber seidigen Tanninen. Der lange und frische Abgang unterstreicht die Präzision der Reifung und die Qualität des Terroirs. Ein erlesener Wein, der die Exzellenz von Margaux verkörpert.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu gebratenem Lammkarree, Entenbrust oder Steinpilzrisotto.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Ferrière erstreckt sich über rund zwanzig Hektar und ist auf dem für die Appellation Margaux typischen tiefen Schotterboden bepflanzt. Diese kargen, aber gut durchlässigen Böden fördern die tiefe Wurzelbildung der Reben und sorgen so für einen authentischen Ausdruck des Terroirs. Die seit 2015 biodynamisch bewirtschafteten Reben profitieren von ständiger agronomischer und ökologischer Aufmerksamkeit. Diese Präzisionsarbeit trägt dazu bei, das natürliche Gleichgewicht des Bodens zu bewahren und perfekt reife Trauben hervorzubringen.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1992 wird Château Ferrière von Claire Villars-Lurton geführt, einem Mitglied einer angesehenen Bordeaux-Winzerfamilie. Als ausgebildete Önologin und Pionierin des nachhaltigen Weinbaus prägt sie eine Dynamik, die konsequent auf Exzellenz und Ökologie ausgerichtet ist. Ihr Engagement für die Biodynamik, ihr Anspruch auf Präzision und ihr tiefer Respekt für das Terroir haben es Ferrière ermöglicht, einen herausragenden Platz unter den großen Weinen von Margaux zurückzuerobern. Ihre Vision vereint Tradition, Innovation und Respekt vor dem Lebendigen.

Weinbereitung und Ausbau

Château Ferrière praktiziert eine parzellenweise Weinbereitung. Die Gärung erfolgt je nach den spezifischen Eigenschaften der Parzelle in abgeflachten Holz- oder Edelstahltanks. Die Extraktion erfolgt schonend und kontrolliert, um die Finesse der Tannine zu bewahren.
Der Jahrgang 2024 reift dann 18 Monate lang, hauptsächlich in französischen Eichenfässern mit einem moderaten Anteil an neuem Holz, um die Reinheit der Frucht zu wahren. Dieser Ansatz verfeinert die Struktur, ohne den Wein zu überwältigen.

Schloss Ferrière

Entdecken Sie Schloss Ferrière

Entdecken Sie Schloss Ferrière

Die Meinung der Mitarbeiter

Château Ferrière 2024 verführt mit seiner Präzision, seiner gemeißelten Frische und der bemerkenswerten Tiefe seiner Tanninstruktur.

Weinprofil

  • Komplex
  • bewaldet
  • strukturiert
  • Kosten