Klein Constantia - Südafrika

Mehr erfahren
Weine Klein Constantia - Südafrika

Die Kultigen

  • Klein Constantia - Vin de Constance 2022 - Constantia

      Klein Constantia - Vin de Constance 2022 - Constantia

      Welt • Constantia • Weiß

      Normaler Preis 205,20€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 205,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 136,80€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Klein Constantia - Vin de Constance 2020 - Constantia
      96 JS

        Klein Constantia - Vin de Constance 2020 - Constantia

        Welt • Constantia • Weiß

        Normaler Preis 66,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 66,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 132,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Klein Constantia - Südafrika

      die Geschichte der Klein Constantia - Südafrika

      Die Geschichte von Klein Constantia

      Eine Domäne, die Generationen überspannt

      Die Geschichte vonKlein Constantiaist nicht neu. Bereits in1652Die ersten Reben wurden gepflanzt vonJan Van Riebeeck und Hendrick Bloominnerhalb derFirmengarten. Direkt hinter dem Berg derTischan der Spitze vonAuf dem Weg nach SüdafrikaDieses Weingut hat Geschichte geschrieben, da es eines der ersten Weingüter des Landes ist. Seit seiner Gründung folgten viele Besitzer aufeinander. WennKlein Constantiahatte seine Blütezeit zu Beginn des19. Jahrhundert, wurde es auch am Ende des Jahrhunderts zum Niedergang geführt. Erst in den Jahren1970so dassKlein Constantiaerlebt eine Renaissance. Tatsächlich war es 1986, alsDuggy Joostesaniert den Weinberg und pflanzt neue Rebstöcke an.

      Von diesem Zeitpunkt an erlebte das Anwesen einen neuen kometenhaften Aufstieg und erlangte weltweites Ansehen. Heute kontrolliert vonZdenek Bakala und Charles Horman,Klein Constantiaist eines der renommiertesten Gebiete der Welt.2000, wurde das Anwesen auch von zu den neun legendärsten Weinbergen der Welt gewähltdas Internationale Institut für Landschafts- und Weinbergarchitektur, neben demChâteau d'Yquem und Romanée-Conti.

      Das Weingut Klein Constantia

      Im Land des Konstanzer Weines

      DERKlein Constantia Estateist besonders bekannt für die Herstellung hochwertiger Weißweine wieSauvignon Blancoder sogar dieRiesling. Es ist auch für die Herstellung des berühmten goldenen Weißweins bekannt.Konstanzer WeinDer Weinberg von Klein Constantia ist hauptsächlich ausgerichtet aufvon Süden nach Ostenund liegt auf einer Höhe von 70 bis 343 Metern über dem Meeresspiegel. Die ständige Brise vom Meer sowie die geringere Anzahl an Sonnenstunden führen dazu, dass die höheren Hänge auch die kältesten am Kap sind. Der Weinberg erstreckt sich über mehr als200 Hektar auf überwiegend GranitbödenDie Rebsorten stammen ausCabernet Sauvignon, Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Muscat de Frontignan, Malbec, Sémillon, Syrah und Petit Verdot.

      Weinherstellung im Domaine Klein Constantia

      Traditionelles Know-how und Umstellung auf Bio

      Jeder Weinberg wird individuell bewirtschaftet, mit dem Ziel, ihm die Möglichkeit zu geben, sein spezifisches Terroir zum Ausdruck zu bringen.Die Ernte erfolgt manuell, sagen wir „à la française“, und das Weingut nimmt die ökologische Verantwortung in seinen Praktiken sehr ernst.Klein Constantiaist auch in der ökologischen Umstellung und übernimmt so viele Praktiken wie möglichbiologisch und biodynamisch. Was den Vin de Constance betrifft, den berühmtesten derKlein Constantia Estate, es besteht ausMuskat von FrontignanDie Trauben werden in mehreren Chargen geerntet und können von reifen Beeren mit hohem Säuregehalt bis hin zu einzelnen Rosinen mit einer höheren Zuckerkonzentration reichen. Jede Charge wird dann separat gelagert und unterschiedlich behandelt, um das perfekte Verhältnis von Zucker, Alkohol und Säure zu erreichen. Die Mazeration erfolgt kalt und kann bis zu zwei Wochen dauern. Jede Charge wird dann zur Gärung vorsichtig in 500-Liter-Fässer gepresst und erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu einem Jahr. Nach der Gärung reift der Wein mindestens drei Jahre lang auf seiner groben Hefe in neuen Fässern aus französischer, ungarischer Eiche und französischer Akazie.