Gut Zind-Humbrecht

Mehr erfahren
Weine Gut Zind-Humbrecht

Die Kultigen

  • Domaine Zind Humbrecht - Riesling Roche Roulée 2020 - Alsace
    91 WS

      Domaine Zind Humbrecht - Riesling Roche Roulée 2020 - Alsace

      Elsass • Elsass • Weiß

      Normaler Preis 81,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 81,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 36,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Zind Humbrecht - Pinot Gris Clos Windsbuhl 2022 - Alsace
      94 WA

        Domaine Zind Humbrecht - Pinot Gris Clos Windsbuhl 2022 - Alsace

        Elsass • Elsass • Weiß

        Normaler Preis 222,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 222,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 98,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Domaine Zind Humbrecht - Zind 2022 - Vin de France
        93 JS

          Domaine Zind Humbrecht - Zind 2022 - Vin de France

          Elsass • Wein aus Frankreich • Weiß

          Normaler Preis 186,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 186,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 41,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines Gut Zind-Humbrecht

        die Geschichte der Gut Zind-Humbrecht

        Die Geschichte des Gutshofs Zind-Humbrecht

        Der Ursprung der Domaine Zind-Humbrecht

        DERGut Zind-Humbrecht, erstellt in1959, ist aus der Fusion der Weinbaubetriebe der Familien hervorgegangenZind und Humbrecht, beide von elsässischen Winzern inGueberschwihr und ZindDie Geschichte dieser beiden Familien ist auch älter, da die Familie ihrerseitsHumbrechtbaut seit1620.

        Seit Beginn der Jahre2000, diese sindOlivier und Margaret Humbrechtdie das Familiengut gemeinsam verwalten und seither zusammenarbeiten1989Nach reiflicher Überlegung wurde 1992 im Weinberg vonHerrenbergmit dem Ziel, das Anwesen zu modernisieren. Der Ehrgeiz dieser Familie trieb sie daher dazu, weiter zu schauen und Tests zur fortschreitenden Entwicklung ihres eigenen Komposts durchzuführen und nach und nach auf biologischen und biodynamischen Landbau umzustellen, überzeugt von den Vorteilen dieser Kultur für ihre Produktion. Im Jahr 1997 begann die Umstellung bis zum Erhalt derEcocert Bio-Zertifizierung im Jahr 1998, dann das derBiodynamikim Jahr 2002. Allerdings erschien die Erwähnung erst im Jahr 2007 auf den Flaschen des Weinguts. Im Bewusstsein der Bedeutung der Arbeit im Weinberg,Olivier Humbrechtist jetzt Präsident derBiodyvin-Etikett.

        Das Terroir der Domaine Zind-Humbrecht

        Ein außergewöhnliches Terroir

        Das in der Gemeinde Turckheim gelegeneGut Zind-Humbrechtarbeitet ca.40 Hektar Rebfläche,verteilt vonVon Hunawhir nach Thann. Insgesamt auf derneue GrundstückeVier des Weingutes sind als Elsass Grand Cru ausgewiesen. Die Reben werden aufgeteilt zwischen30 % Gewürztraminer, 30 % Grauburgunder, 30 % Riesling, 7 % Weißburgunder und 3 % Muskateller. Es gibt auch einen zusätzlichen Hektar, der angebaut wirdSpätburgunder.Konvertiert inbiodynamisch seit 2002,DERGut Zind-Humbrechtproduziert weiterhin Weine, die an Komplexität und Mineralität gewinnen.

        Weinbereitung und Ausbau

        Mineralische und komplexe Weine

        Die Weine werden von einem Team ausInsgesamt 22 WinzerDer Weinbau und der Respekt vor dem Terroir begünstigen daher eine Arbeit, die im Wesentlichen manuell durchgeführt wird.Gut Zind-Humbrechtführt auch alle notwendigen Arbeiten wie Pflügen, Graben und traditionelle Reberziehung durch. Das Weingut bevorzugt die Zugkraft von Tieren sowie die Produktion von eigenem Kompost. Bei der Weinbereitung und Reifung erfolgt die Gärung langsam, und die Reifung dauert etwa 6 Monate auf der Hefe. Die Abfüllung erfolgt 12 bis 24 Monate nach der Ernte. Jährlich wird derGut Zind-HumbrechtProdukt zwischen12.000 und 16.000 Fälle.