Schönheitz

Mehr erfahren
Weine Schönheitz

Die Kultigen

  • Schoenheitz - Riesling Herrenreben 2020 - Alsace

      Schoenheitz - Riesling Herrenreben 2020 - Alsace

      Elsass • Elsass • Weiß

      Normaler Preis 99,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 99,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 22,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Schönheitz

    die Geschichte der Schönheitz

    Die Geschichte der Familie Schönheitz

    Eine Familiengeschichte

    Die Familie Schoenheitz verließ Österreich im Jahr 1648, um sich im französischen Dorf Wihr-au-Val niederzulassen. Schon damals war das Weingut dank seines außergewöhnlichen Terroirs und seiner klimatischen Bedingungen für die Qualität seiner Produkte bekannt.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, beschloss Henri Schoenheitz erst in den 1970er Jahren, diesem vielversprechenden, aber fast vollständig zerstörten Weinberg neues Leben einzuhauchen. Henri Schoenheitz und seine Frau Dominique leisteten daraufhin Meisterarbeit: Sie bauten die ursprünglichen Konturen des Weinbergs wieder auf, rodeten und bepflanzten die Hänge neu. Erst etwa zehn Jahre später begannen Dominique und Henri mit der ersten Ernte und setzten dabei auf nachhaltigen Weinbau.

    Diese harte Arbeit und der Wunsch, einen eigenen Stil zu entwickeln, zahlten sich schnell aus. 1995 erhielt die Familie Schoenheitz ihre erste Auszeichnung, die die Leidenschaft dieser Winzer unterstreicht. Von da an vervielfachten sich die Auszeichnungen, und das Weingut wurde sogar von La Revue du Vin de France in den Grünen Führer der besten Weine Frankreichs aufgenommen. Im Jahr 2020 wurde es sogar in den Kreis der Sterneweingüter aufgenommen.

    Ein außergewöhnliches Terroir

    Sorgfältiges Know-how im Dienste eines nachhaltigen Weinbaus

    Die Familie Schoenheitz bewirtschaftet und bearbeitet ihre Reben nach den Grundsätzen der zertifizierten Landwirtschaft mit hohem ökologischen Wert. Der Weinberg erstreckt sich insgesamt über 16 Hektar, ist nach Süd/Südost ausgerichtet und erreicht eine Höhe von 550 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben befinden sich unter der Appellation Elsass. Die Reben der Parzelle Herrenreben, die ältesten des Gutes, stehen auf zersetztem Granitboden, steinig und sandig, und bringen Pinot Noir hervor. Ihr Terroir begünstigt die Produktion vollmundiger und konzentrierter Weine. Die Reben der Parzelle Linsenberg stehen auf Granitboden und sind sehr steinig. Hier werden Riesling und Gewürztraminer produziert. Die Reben der Parzelle Holder schließlich stehen auf zersetztem Granit- und Lehmboden, der sich für die Produktion von Gewürztraminer und Pinot Gris eignet.

    Weinherstellung im Domaine Schoenheitz

    Respekt vor der Traube steht an erster Stelle

    Nach Erhalt der Ernte wird jede Rebsorte einzeln als ganze Traube gepresst. Alles ist durchdacht und untersucht, um zu verhindern, dass die Trauben während der Weinbereitung zu stark beansprucht werden. Der gesamte Weinbereitungsprozess erfolgt nach genauen Vorgaben und die Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um Weine mit subtilem Charakter zu produzieren. Die Hygienevorschriften sind streng, die Gärung wird perfekt kontrolliert und der Prozess ständig und präzise überwacht. Diese Präzision und dieses Know-how sind Teil des Wunsches, Weine mit möglichst natürlichem Geschmack zu produzieren und den Verbraucher zu beeindrucken. Das Lager hat eine Gesamtkapazität von 200.000 Flaschen.