Schloss Beau-Séjour Bécot

Mehr erfahren
Weine Schloss Beau-Séjour Bécot

Die Kultigen

  • Château Beau-Séjour Bécot 2021
    94 B&D

      Château Beau-Séjour Bécot 2021

      Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

      Normaler Preis 184,68€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 184,68€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 82,08€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Beau-Séjour Bécot 2014
      93 WS

        Château Beau-Séjour Bécot 2014

        Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 282,24€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 282,24€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 62,72€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Beau-Séjour Bécot 2015
        95 WS

          Château Beau-Séjour Bécot 2015

          Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 352,80€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 352,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 78,40€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Beau-Séjour Bécot 2016

            Château Beau-Séjour Bécot 2016

            Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé • Rot

            Normaler Preis 0,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 0,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 0,00€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château Beau-Séjour Bécot 2018
            17 RVF

              Château Beau-Séjour Bécot 2018

              Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé • Rot

              Normaler Preis 190,44€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 190,44€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 84,64€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Château Beau-Séjour Bécot 2019
              95 WS

                Château Beau-Séjour Bécot 2019

                Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé • Rot

                Normaler Preis 165,60€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 165,60€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                Grundpreis 73,60€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              Geschichte des Domaines Schloss Beau-Séjour Bécot

              die Geschichte der Schloss Beau-Séjour Bécot

              Das Schloss im Laufe der Jahrhunderte

              Von der gallo-römischen Zeit bis heute

              DERSchloss Beau-Séjour Bécotliegt auf einem Weinbaugebiet aus der gallo-römischen Zeit, dessen renommiertes Terroir gut etabliert ist. Es gibt auch Spuren des Weinbaus im Mittelalter bei den Mönchen von Saint-Martin de Mazerat. Das Gut erhielt seinen Namen „Beau-Séjour" im Jahr 1787, mit der Ankunft von General Jacques de Carles, der den Ort nach dem schönen Aufenthalt dort umbenannte. Im Laufe der Jahrhunderte folgten mehrere Besitzer aufeinander, dann dieSchloss Beau-Séjour Bécotwurde schließlich 1969 gekauft vonMichel BécotEr gab dem Weingut seinen Namen und schuf es so, wie wir es heute kennen. Er machte sich daran, das außergewöhnliche Terroir, das vor ihm lag, zu bewahren und gleichzeitig die Produktion zu modernisieren. Heute bewirtschaften seine Söhne Gérard und Dominique das Anwesen, jeweils im Keller und im Weinberg, begleitet von ihrer Schwester Juliette Bécot, die seit 2001 für die Kommunikation des Weinguts zuständig ist.

              Ein außergewöhnliches Terroir

              Die Magie von Saint-Emilion

              Die Domäne derSchloss Beau-Séjour Bécoterstreckt sich über 22 Hektar auf dem Kalksteinplateau von Saint Martin de Mazerat, westlich der AppellationSaint-Émilion. Es profitiert somit vom hervorragenden Terroir, das typisch für die Appellation ist und aus ton- und kalkhaltigen Böden mit Asteria besteht, die sich ideal für den Weinbau eignen. Nicht ohne Grund finden wir dort eine große Anzahl sehr guter Weine, wobei die Qualität der Böden eine große Rolle spielt. Es ist daher logisch, dass wir eine für Bordeaux typische Rebsorte vorfinden, bei der Merlot (80 % der gesamten Rebfläche), 16 % Cabernet Franc und 4 % Cabernet Sauvignon dominieren. Somit sind alle Voraussetzungen erfüllt, um einen außergewöhnlichen Wein zu produzieren.Schloss Beau-Séjour Bécoterhält dadurch den TitelErster Grand Cru Classéim Jahr 1996 und bietet auch einen Zweitwein namens „Petit Bécot“ an. Egal welchen Jahrgang Sie wählen, die ausdrucksstarken Weine werden Sie überzeugen und überzeugen mit Geradlinigkeit und Dichte.

              Das Schloss auf dem Höhepunkt seiner Kunst

              Zwischen Tradition und Moderne

              Seit dem Beitritt derFamilie Bécotan der Spitze derSchloss Beau-Séjour BécotVater und Sohn bewirtschaften das Weingut mit Respekt für das außergewöhnliche Terroir, das es zu bieten hat, und bringen gleichzeitig technisches Know-how und Modernität ein. Tatsächlich hat diese Winzerfamilie seit dem 18. Jahrhundert durch zahlreiche technische Innovationen zur Modernisierung des Weinguts und des Weinbergs beigetragen. Gleichzeitig wird der Anbau stets mit reinem Respekt vor der Tradition durchgeführt, die Ernte erfolgt beispielsweise vollständig von Hand. Noch besser: Jede Traube wird einzeln geerntet, um nur die besten auszuwählen. Diese Verbindung von Modernität und Tradition ermöglicht die Herstellung unverwechselbarer, fruchtiger und schmackhafter Weine, die zweifellos zu den Eliteweinen der Appellation gehören.Saint-Émilion.