Schloss Beauséjour

Mehr erfahren
Weine Schloss Beauséjour

Die Kultigen

  • Château Beauséjour 2020
    96 RVF

      Château Beauséjour 2020

      Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

      Normaler Preis 138,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 138,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 184,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Beauséjour 2014
      94 WS

        Château Beauséjour 2014

        Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

        Normaler Preis 90,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 90,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 120,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Beauséjour 2021
        92 WS

          Château Beauséjour 2021

          Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

          Normaler Preis 130,32€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 130,32€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 173,76€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines Schloss Beauséjour

        die Geschichte der Schloss Beauséjour

        Die Geschichte von Château Beauséjour

        Erben, die ihren Wurzeln verbunden sind

        Was für eine intensive Geschichte das istSchloss Beauséjour. Seine Entstehung geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Das Schloss wurde als Erbschaft weitergegeben und trug zunächst den Namen Château Peycogut. Anlässlich der Hochzeit mit Jeanne de Géres, die den Weinberg in ihrer Mitgift hatte, im Jahr 1797Jacques de Carlesnimmt letzteres in Besitz. Er wird es „Beauséjour“ nennen, nachdem er dem Zauber der Gironde-Weinberge erlegen ist.

        Im Jahr 1847, DoktorDuffau-Lagarrosseden Eigentümer des Anwesens heiratet,Louise Ducarpe: Hier begann die Linie, die das Schloss so prägen sollte. Sieben Generationen haben das Land von Beauséjour bereist, und heute ist esChristophe Redaud und Vincent Duffau-Lagarrosse, zwei Cousins, die das Anwesen verwalten.

        Die Übertragungen und historischen Höhen und Tiefen haben das Anwesen nur gestärkt – wenn nicht tatsächlich, dann zumindest in seinen Werten. Die derzeitigen Eigentümer streben nach Fortschritt und Modernität ohne Launen und Schnickschnack. In diesem Sinne forderte die Familie Duffau-Lagarrosse im Jahr 2009Nicolas ThienpontUndStéphane Derenoncourt, um den Weinberg zu revitalisieren. Es ist einPremier Grand Cru Klasse B, gemäß der Klassifizierung von 1955, ein Komplex, den das Château Beauséjour heute bietet.

        Im Jahr 2021 wurde das Schloss von der Familienerbin Joséphine Duffau Lagarosse gekauft. Sie ging auch eine Partnerschaft mit der Familie Courtin (Clarins-Gruppe) ein.

        Der Weinberg des Château Beauséjour

        EIN GROSSZÜGIGES TERROIR IM HERZEN VON ST. EMILION

        Die 6,75 Hektar Rebfläche in der Gironde, in St. Emilion, teilen sich einen Hang mit einzigartigen Terroirs. Château Duffau-Lagarrosse hat das Glück, nicht nur aus einem, sondern aus zwei unterschiedlichen Terroirs zu bestehen. Vier Lagen folgen einander von der Spitze des Hügels bis zu seinem Fuß, über einen 30 Meter tiefen Abhang. Tatsächlich:

        • Auf dem Gipfel kommt ein Kalksteintisch mit Seesternen und Ton zum Vorschein;
        • Am Hang besteht der Boden aus Fronsadais-Molasse und kalkhaltigem Mergel;
        • Am Fuße der Küste können wir das Vorhandensein von altem Kolluvium erkennen.

        Die Kalkböden ermöglichen es den 16 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon, ihre Spannung und Kraft zu entfalten. Der Lehm ermöglicht es der Hauptrebsorte Merlot (81 %), das Gleichgewicht zwischen Dichte und Frische zu finden. Diese Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren profitieren von einer Süd-Südwest-Ausrichtung, die zu einer außergewöhnlichen Reifung der Trauben beiträgt.

        Weinbereitung

        KNOW-HOW, DAS DER ERDE AM NÄCHSTEN IST

        Ausschließlich in Rotwein vinifiziert, werden die Rebsorten manuell geerntet. Die Weinbereitung erfolgt parzellenweise. Die Reifung dauert zwischen 16 und 18 Monaten, versteckt in einem Steinbruch unterhalb des Schlosses. Dies ist zweifellos eines der typischen Merkmale desSchloss BeauséjourDadurch können diese Produkte von der Rebe bis in die Flasche alle Feinheiten des Terroirs aufweisen.

        Über die Umweltbedingungen hinaus ist dieser Wein vor allem das Ergebnis der Teamarbeit leidenschaftlicher Winzer und anspruchsvoller Kellermeister. Die Geschichte des Schlosses ist mit dem Schweiß und der Leidenschaft der Männer und Frauen aufgebaut, die unermüdlich die Vorfahren der Familie und den Reichtum ihres Terroirs ehren.1. Grand Cru Classé B, vom Château Beauséjour, könnte Ihnen nichts weniger als eine wunderschöne Reise ins Herz der Gironde-Region bieten.