EIN GROSSES, DISTRETTES SCHLOSS
Im Herzen des Saint-Emilion-Plateaus
Wenn dieSchloss Bellevue-Mondottegrenzt an die Hochebene vonSaint-ÉmilionViele Jahrhunderte lang war es immer sehr diskret. Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde sich der Besitzer von Château Pavie des Potenzials dieses Anwesens bewusst. Von da an wurde das Anwesen vonGerard Perse, um den Ruf dieses Juwels wiederherzustellen, eingebettet zwischen den Giganten des Plateaus vonSaint-ÉmilionDiese geografische Lage zählt tatsächlich zu den prestigeträchtigsten Weinbergen Frankreichs. Zu Recht wird sie das Plateau der tausend Schlösser genannt und jedes Jahr werden hier prestigeträchtigere Jahrgänge geboren als im Vorjahr.
DAS TERROIR DER GRÖSSTEN BORDEAUX-CHATEAUX
Eine ideale geografische Lage
Auf dem Saint-Emilion-Plateau gelegen und de facto innerhalb der Appellation Saint-Emilion Grand Crus, genießt Château Bellevue-Mondotte optimale geografische Bedingungen. Der Boden aus Sternbirnenkalkstein sowie rotem und braunem Ton ermöglicht eine perfekte natürliche Entwässerung. Die Reben der Sorten Merlot (90 %), Cabernet Franc (5 %) und Cabernet Sauvignon (5 %) sind auf 2,5 Hektar angepflanzt. Die Größe des Weinbergs erklärt zum Teil seine diskrete Lage. Dennoch ermöglicht die vollständige Südausrichtung den Reben optimale Sonneneinstrahlung, ohne raues Wetter fürchten zu müssen.
Außergewöhnliches Know-how
Ein Expertenteam für die Entwicklung eines einzigartigen Weines
„Strenge“, „Leidenschaft“ und „Aufmerksamkeit“ sind alles Schlagworte, die sich das Team von Château Pavie auferlegt hat, um über den Weinberg von Château Bellevue-Mondotte zu wachen. Der Weinbau wird unter der Leitung von Philippe Develay durchgeführt. Es wird grüne Lese durchgeführt, um ein hohes Maß an Beerenqualität zu erhalten. Das Ausdünnen der Blätter findet zweimal jährlich statt, das erste Mal Anfang Juni, das zweite Mal Ende August, damit die Rebsorten so viel wie möglich von der gebotenen Sonneneinstrahlung profitieren. Die Lese erfolgt von Hand. Die Trauben werden maximal fünf Wochen lang in Bottichen zur alkoholischen Gärung gegeben. Darauf folgt die malolaktische Gärung in Fässern. Darauf folgt eine sechsmonatige Gärung auf der Feinhefe in Eichenfässern. Die Assemblage steht am Ende des Prozesses und wird ohne Schönung oder Filtration durchgeführt. Die durchschnittliche Reifezeit für die Jahrgänge von Château Bellevue-Mondotte beträgt 24 Monate. Das Ergebnis ist ein Wein von großer Finesse, der wirklich Genuss bereitet. Man kann den Einfluss der Teams von Château Pavie auf die Qualität des Weins und den Ruf des Châteaus nur würdigen.