Schloss Berliquet

Mehr erfahren
Weine Schloss Berliquet

Die Kultigen

  • Château Berliquet 2021
    93 WA

      Château Berliquet 2021

      Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 114,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 114,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 76,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Berliquet 2019
      91 WS
      • Kostenlose Lieferung🚚

      Château Berliquet 2019

      Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

      Normaler Preis 354,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 354,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 78,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Schloss Berliquet

    die Geschichte der Schloss Berliquet

    Die Geschichte von Château Berliquet

    VON DER FAMILIE DE SÈZE ZUM HAUS CHANEL

    Der Weinberg, der das Anwesen vonSchloss Berliquetist einer der ältesten auf dem PlateauSaint-Émilion. Wenn seit dem Ende der Antike in der Region Wein angebaut wurde, musste man auf die Ankunft der Familie wartenVon Sèzefür die Enthüllung des Châteaus. Die Familie genoss in der Weinwelt einen hervorragenden Ruf und baute den Ruf des Gutes nach und nach aus. Die Familie Pères übernahm.

    Im Jahr 1918, als dieErster Weltkriegendet, dieGraf Karlerwirbt das Schloss. DieViscount Patrick de Lesquenwird seine Nachfolge antreten. 1978 erhielt das Gut einen eigenen Fasskeller, um die dort produzierten Weine im Château vinifizieren zu können.

    Zwischen 1997 und 2017Patrick Valetteist für die Leitung des Betriebs verantwortlich. Schließlich erwarb das Haute-Couture-Haus Chanel 2017 das Weingut in Saint-Emilion. Nicolas Audebert wurde an die Spitze berufen und wollte den Betrieb des Weinguts gründlich reformieren. Sowohl die Methoden als auch die Philosophie von Château Berliquet wurden modernisiert. Stolz auf dieses außergewöhnliche Terroir bietet Chanel ab 2018 neue Jahrgänge an.

    Das Terroir der Grands Crus

    SAINT-ÉMILION UND SEINE KLASSIFIZIERTEN WEINBERGE

    Es ist das Herzstück der AppellationSaint-Émilionwo ist derSchloss Berliquet. Der Weinberg umfasst rund zehn Hektar. Auf dem Kalksteinplateau der Gemeinde genießen die Reben, die 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, ein ideales Klima. Der nach Westen ausgerichtete Weinberg profitiert von einer schönen Lage mit relativ geringen Niederschlägen. Unweit der Dordogne sind die Reben vor übermäßigen klimatischen und meteorologischen Schwankungen geschützt. Die an Hängen gepflanzten Reben haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die Rebsorten Merlot (70 %), Cabernet Franc (25 %) und Cabernet Sauvignon (5 %) profitieren von der natürlichen Drainage. Der Kalksteinboden auf einem Mergeluntergrund ermöglicht es den Rebsorten, Aromen mit Schwerpunkt auf Mineralität und Leichtigkeit zu entwickeln. Der Weinbau diesesGrand Cru Classéwird auf eine Art und Weise gemachtbegründet.

    Das Know-how der neuen Teams

    HAUTE-COUTURE-MANAGEMENT

    Die Ernte findet zwischen Ende August und Anfang September statt und wird von Hand durchgeführt. Die Reifung der Beeren ist eine Priorität für dieSchloss Berliquet, was die Weinbauteams manchmal dazu veranlassen kann, die Erntezeit zu verlängern. Anschließend erfolgt die Weinbereitung innerhalb der Parzelle. Nach einem sehr strengen Sortierprozess werden die Merlot- und Cabernet-Trauben für eine erste Mazeration in die Bottiche des Schlosses gegeben. Diese Phase dauert zwischen 20 und 30 Tagen. Die alkoholische Gärung findet dann in thermoregulierten Mikrobottichen aus Edelstahl statt. Die Weine reifen dann in französischen Eichenfässern. Die Hälfte davon wird jedes Jahr erneuert. Dies sind die unterirdischen Keller aus monolithischem Kalkstein, in denen die kostbaren Getränke aufbewahrt werden. Der Wein wird verschnittennach 18 Monaten.Stéphane DerenoncourtUndNicolas Thienpont, zwei große Namen der Region, begleitenNicolas Audebest.