Château Brown

Mehr erfahren
Weine Château Brown

Die Kultigen

  • Château Brown 2019
    93 JS
    • Les Jours Inédits 🎁

    Château Brown 2019

    Bordeaux • Pessac-Léognan • Rot

    Normaler Preis 174,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 174,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
    Grundpreis 38,67€ / Liter

    Auf Lager

    Nicht vorrätig

Geschichte des Domaines Château Brown

die Geschichte der Château Brown

Die Geschichte von Château Brown

Erbe und Know-how

DERChâteau Brown, früherBarriereburgverdankt seinen Namen einem wohlhabenden Weinhändler schottischer Herkunft:John Lewis BrownIm 19. JahrhundertHerr Browngibt seine Liebe zu Reben, Wein und Malerei an seinen Sohn weiter.

Im Jahr 1884 war es die Weihe für dieChâteau Brownder seine erste Goldmedaille gewann bei derWeltausstellung in AmsterdamNach und nach verlor das Schloss seinen Glanz, mehrere Familien folgten einander an der Spitze des Anwesens bis 1990. Es war im Jahr 1994, dass dieChâteau Brownerhält seinen Glanz zurück.

Es istBernard Barthe(Geschäftsmann aus der Getreideindustrie), der 1994 Eigentümer des Schlosses wurde. Dank ihm wurde dieChâteau Brownwurde wiedergeboren und sah erhebliche Investitionen sowohl in die Weinberge als auch in das Weingut vor. Viele Parzellen wurden neu bepflanzt und die Gebäude renoviert und erweitert.

Das Ziel der FamilieMauwar es immer, sich einen Namen zu machen innerhalb derAOC Pessac-Léognan.Jean Christophe Mautreibt in den 2000er Jahren dieChâteau Brownin der großen Liga und verführt Kritiker und insbesondere die internationale Presse.

Bis heute und dank viel Arbeit,Jean Christophe Mauproduziert präzise und großzügige Weine, die von der Kritik hoch gelobt werden.

Eine ideale Situation

Ein Terroir und Rebsorten, die typisch für Bordeaux sind

Der Weinberg des Château liegt auf einem 2000 Jahre alten Bordeaux-Terroir: demNördliche Gräber. Im Herzen der Appellation gelegenPessac-Léognan, DERChâteau Brownerstreckt sich über 60 Hektar (31 Hektar in einem Stück, 26 Hektar in Rotweinen und 5 Hektar in Weißweinen) und produziert Weine von großer Qualität. Für die Rotweine ist dieCabernet Sauvignondominiert mit 55%, dann kommt dieMerlotbei 40 % und diePetit Verdotbei 5%. Für Weiße ist dieSauvignondominiert mit 70% gegenüber 30% derSemillonDie Grundstücke vonCabernet Sauvignonbesetzen einen Boden aus tiefem Kies, während diejenigen, die ausMerlotDie Rebstöcke stehen auf lehm- und kieshaltigen Böden. Für die Weißweine werden die Rebstöcke auf Lehm- und Sandböden gepflanzt. Die Bepflanzungsdichte beträgt 7.400 Rebstöcke pro Hektar.

Ein Engagement für die Umwelt

Weine, die mit Respekt für die Umwelt produziert werden

Seit mehreren Jahren ist dieChâteau Brownsetzt sich für den Umweltschutz ein. Im Jahr 2012 wurde das Anwesen in dieKMU(Umweltmanagementsystem). Diese Integration hat das Bewusstsein aller Mitarbeiter geschärft, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Schlosses auf die Umwelt deutlich zu reduzieren. Dank all dem ist dieChâteau BrownKollektivzertifizierung erhaltenISO 14001Seit 2018 ist dieChâteau Brownlässt seine Weine vom Wein- und Gesundheitsführer analysieren, um seinen Verbrauchern zu garantieren, dass bestimmte Jahrgänge garantiert frei von Pestizidrückständen sind. Anschließend wollte das Château eine Zertifizierung erhaltenHVE(Hoher Umweltwert), dies wurde erreicht, da es im Januar 2018 erreicht wird. Das Anwesen ist auch besorgt über das Verschwinden der Bienen. Sie nehmen einen wichtigen Platz in der Weinproduktion ein, tatsächlich sind 80 % der Ernten auf die Bestäubung angewiesen. Um ihr Verschwinden zu stoppen, dieChâteau Brownbeschlossen, viele Bienenstöcke in unbebauten Gebieten aufzustellen.