Château Cantenac Braun

Mehr erfahren
Weine Château Cantenac Braun

Die Kultigen

  • Brio de Cantenac Brown 2018
    91 V

      Brio de Cantenac Brown 2018

      Bordeaux • Margaux • Rot

      Normaler Preis 214,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 214,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 47,56€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Cantenac Brown 2021
      92 B&D

        Château Cantenac Brown 2021

        Bordeaux • Margaux • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 148,32€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 148,32€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 65,92€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Cantenac Brown 2019
        93 WS

          Château Cantenac Brown 2019

          Bordeaux • Margaux • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 252,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 252,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 56,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Cantenac Brown 2015
          94 WS

            Château Cantenac Brown 2015

            Bordeaux • Margaux • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

            Normaler Preis 280,80€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 280,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 62,40€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Château Cantenac Braun

          die Geschichte der Château Cantenac Braun

          Die Geschichte von Château Cantenac Brown

          Die Vereinigung zweier Kulturen

          Im Jahr 1754 ließ sich ein irischer Kaufmann in Cantenac nieder. Da die Familie mit Schulden konfrontiert war, wurde das Weingut aufgeteilt und verkauft. So erwarb John Lewis-Brown, ein schottischer Tiermaler, die Weinberge von Margaux. Er hatte eineSchloss im Tudor-Stilum seinen Ursprüngen Tribut zu zollen. 1843 erwarb der Bankier Gomard das Anwesen und verkaufte es 40 Jahre später an Louis-Armand Lalande. Letzterer kümmerte sich um die Entwicklung des Weinbergs und die Vermarktung seiner Weine, die immer bekannter wurden. Seine Bemühungen zahlten sich aus, denn zwischen zwei ÜbernahmenChâteau Cantenac Braunwird in den Rang eines3. Platz Grands Crus ClassésEnde des 20. Jahrhunderts übernahmen Versicherungsgesellschaften den Besitz des Schlosses.

          Das Schloss wird von der französischen Familie verwaltetDie Lous.Tristan Le LousUndJosé Sanfins(Geschäftsführer und Kellermeister) bilden ein vielversprechendes Duo für die Qualität der Weine des Guts. Dank der kreativen Energie dieses beeindruckenden Duos und des Gutsteams verbessert sich die Qualität der Weine kontinuierlich.

          Die Weinberge von Château Cantenac Brown

          DIE SUBLIMATION DES MEDOCAIN-TERROIRS

          Der Weinberg erstreckt sich über 63 Hektar des Cantenac-Terroirs. Er liegt in der AppellationMargaux, im Herzen des Médoc, wo wir die drei Königsrebsorten von Bordeaux finden. Die Cabernet Sauvignons (65%), Cabernet Francs (30%) und Merlots (5%) befinden sich im besten Teil der Appellation: dem Plateau. Die Reben sind auf einemKiesboden. Winzer sagen oft, dassDieses Land ist reich und arm zugleich. Zunächst einmal arm, da es die Rebe zwingt, so tief wie möglich zu wurzeln, um das benötigte Wasser zu ziehen. Reichhaltig dann, weil der Kies die Wärme des Tages speichert und in der Nacht freisetzt. Von da an konzentrieren sich die Beeren und bieten eine Verkostung, die dem Terroir so nahe wie möglich kommt. Die Reben vonChâteau Cantenac BraunDie Reben sind durchschnittlich 35 Jahre alt und werden nach der Guyot-Methode beschnitten, um die Erträge zu kontrollieren und die Qualität zu gewährleisten. Für die Ernte 2023 wird ein bemerkenswertes Projekt realisiert! Einneuer ökologisch verantwortungsvoller Kellerwird erscheinen. Philippe Madec war der Initiator dieses Projekts.

          Das Know-how von Château Cantenac Brown

          DIE GROSSEN TECHNISCHEN FÄHIGKEITEN LEIDENSCHAFTLICHER BORDEAUX-WINZER

          José Sanfinssehr schnell die Wahl einesnachhaltiger Weinbaudie sowohl die Pflanze als auch den Menschen, der sie kultiviert, respektiert. Die Pflege der Reben erfolgt in einertraditionellDie Ertragskontrolle hat für die Weinbauteams höchste Priorität. Die Grünlese und das Ausdünnen der Blätter erfolgen das ganze Jahr über. Die Ernte erfolgt von Hand, ebenso wie die Sortierung am Tisch. Gärung und Mazeration finden 10 Tage lang in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt. Die malolaktische Gärung erfolgt in Bottichen und Fässern. Es ist einParzellenbezogene Weinbereitungdie das Château erreicht. Die Weine werden verschnitten, bevor sie für 12 bis 15 Monate in Eichenfässern reifen. Abstich und Schönung schließen den Weinbereitungsprozess vor der Abfüllung ab. Bei der Verkostung sind dieseWeineeinesgroße Finesse, reich und runddie zur großen Freude der Fans enthüllt werden.