Eine außergewöhnliche Übertragung
Land, eine Verpflichtung
Das Hotel liegt in der Gemeinde Arsac, dieSchloss Graviersgehört zu den Grands Crus der AppellationMargauxChristophe Landry, der Besitzer des Ortes, bewirtschaftet das Land, das er von seinem Urgroßvater geerbt hat.Respekt für die UmweltDer Weinberg, der seit jeher auf traditionelle Weise bewirtschaftet wird, erhielt 2012 die Zertifizierung für biologischen Landbau, um dieQuintessenz dieses großartigen TerroirsWeinbau.
Der Weinberg Graviers
Ambitionen im Dienste der Biodiversität
Der Weinberg vonKieserstreckt sich über 13 Hektar Rebfläche, aufgeteilt in verschiedene Parzellen. Um den klimatischen Herausforderungen gerecht zu werden, beherbergt jede Parzelle die angebaute Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carménère. Diesefabelhafte Rebsortegedeiht auf einem Boden mit Pyrenäenkies, der die Mischungen verbessert. Die Methode derAhnenkultur, ohne Kunstfertigkeit ermöglicht es dem Weinberg, sich ohne Inputs selbst zu verwalten und somit zertifiziert zu werden inökologischer Landbauim Jahr 2012. Die Ambitionen der Familie Landry hören hier nicht auf, denn sie hat in neue Parzellen, „Clos Dufourg“, investiert und einen neuen Keller gebaut, um mit verschiedenen Weinherstellungs- und Alterungsmethoden zu experimentieren.
Die Jahrgänge von Châteaux des Graviers
Der reinste Ausdruck des Terroirs
Der Wunsch der Familie Landry ist es,Terroirweine, komplex, elegantund gleichzeitig eine verantwortungsvolle und vielfältige Kultur zu praktizieren.Biodynamikkommt, um die Rebe und ihre Rebsorten zu unterstützen, die für einige am linken Ufer nicht sehr typisch sind. Es ist eine ungewöhnliche Mischung, die dieSchloss Gravierswo jede Rebsorte von einerpersonalisierte Zucht, Fass, Amphore, Betonbottich oder sogar Krug. Nichts wird dem Zufall überlassen, um subtile und komplexe Weine zu entwickeln, die sich gut lagern lassen und gleichzeitig in ihrer Jugend erschwinglich sind.