Die Geschichte des Schlosses Haut-Batailley
Eigentum der Familie Cazes
Seit den 1930er JahrenSchloss Haut-Batailleywar Eigentum vonMarcelUndFranziskus
Borie. Im Jahr 1941Marcel Borieund seine Tochter besaß dieSchloss Batailleyund ein Teil der Weinberge. Der andere Teil des Weinbergs sowie der Keller und die Bottiche wurden anvertrautFrançois Borieund seine TochterMadame von BrestAus dieser Differenzierung ergibt sich dieSchloss Haut-Batailley.
Im Jahr 2017 wurde das Anwesen von einer der größten Persönlichkeiten des Weinbaus gekauftBordeaux, es geht umJean-Michel Cazes(Inhaber insbesondere des renommiertenChâteau Lynch-Bages). Das Anwesen wurde dann von einer emblematischen Familie (Borie) der Pauillac- und Médoc-Weinberge an eine andere (die Cazes) weitergegeben.
Das Hauptziel der FamilieCazesbesteht darin, die auf dem Grundstück durchgeführten Arbeiten fortzusetzen.Jean Michel Cazesmöchte die Identität und Qualität der Weine derSchloss Haut-Batailley. DERSchlossund gedeiht daher dank der Achtung traditioneller Werte.
Auf dem Land von Bordeaux
Ein Terroir von sehr hoher Qualität
DERSchloss Haut-Batailleyliegt ganz in der Nähe der berühmten StadtPauillacDas Terroir, ganz einfach außergewöhnlich, ermöglicht es uns, Weine von bemerkenswerter Qualität zu erhalten, die auf der ganzen Welt anerkannt sind. Bis heute ist der Weinberg vonSchloss Haut-Batailleyerstreckt sich über rund vierzig Hektar, davon sind 22 Hektar bereits auf tiefgründigen Garonne-Kiesböden bepflanzt. Die natürlichen Bedingungen sind ideal für die Weinproduktion. Die Rebsorten bestehen zu 70 % aus Cabernet Sauvignon, zu 25 % aus Merlot und zu 5 % aus Cabernet Franc. Die Reben des Gutes sind im Durchschnitt 35 Jahre alt und werden auf traditionelle Weise mit Pflügen bewirtschaftet. Das Gut ist bestrebt, möglichst wenig Pflanzenschutzmittel einzusetzen.
Haut-Batailley-Weine
Von der Erde zum Glas
Seit 2009 verfügt das Gut über neue Räumlichkeiten in Kellerei und Fassraum. Durch diese Umbauten konnte das Gut deutliche Qualitätsfortschritte erzielen. Die Weinbereitung erfolgt nun in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Die Weine des Guts reifen 16 bis 20 Monate in teilweise neuen Eichenfässern.Schloss Haut-Batailleyproduziert zwei Weine:
DER "Schloss Haut-Batailley„Der Wein reift 14 bis 20 Monate in Eichenfässern. Er wird aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt. Dieser Wein zeigt große Finesse, ist geschmeidig und angenehm.
DER "Schloss La Tour L'Aspic„“ ist der Zweitwein des Weinguts, hergestellt aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Vinifizierung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung in zu einem Drittel neuen Fässern. Diese Arbeit ergibt einen sehr ausgewogenen und runden Wein.
DortFamilie Cazes,Der neu ernannte Direktor des Guts plant, die technischen Anlagen zu verbessern und den Weinberg zu erweitern. Das Gut ist somit auf dem besten Weg, seine bereits bemerkenswerte Entwicklung fortzusetzen!