Schloss La Fleur-Pétrus

Mehr erfahren
Weine Schloss La Fleur-Pétrus

Die Kultigen

  • Château La Fleur-Pétrus 2015
    95 WS

      Château La Fleur-Pétrus 2015

      Bordeaux • Pomerol • Rot

      Normaler Preis 510,48€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 510,48€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 226,88€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château La Fleur-Pétrus 2021
      93 WS

        Château La Fleur-Pétrus 2021

        Bordeaux • Pomerol • Rot

        Normaler Preis 226,08€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 226,08€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 301,44€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château La Fleur-Pétrus 2020
        94 RVF

          Château La Fleur-Pétrus 2020

          Bordeaux • Pomerol • Rot

          Normaler Preis 230,10€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 230,10€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 306,80€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château La Fleur-Pétrus 2019
          96 WS

            Château La Fleur-Pétrus 2019

            Bordeaux • Pomerol • Rot

            Normaler Preis 193,20€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 193,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 257,60€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château La Fleur-Pétrus 2018
            17 RVF

              Château La Fleur-Pétrus 2018

              Bordeaux • Pomerol • Rot

              Normaler Preis 226,80€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 226,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 302,40€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            Geschichte des Domaines Schloss La Fleur-Pétrus

            die Geschichte der Schloss La Fleur-Pétrus

            Schloss La Fleur-Pétrus

            250 Jahre Geschichte

            DERSchloss La Fleur-Pétrusliegt in der Nähe der Orte Pétrus und Lafleur, die seinen Namen inspirierten. Obwohl das Gebäude mit Blick auf den Weinberg seine Existenz seit 1782 bezeugt, hören wir erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal von Château La Fleur-Pétrus. Es wird insbesondere in einer Ausgabe von Cocks & Féret im Jahr 1874 erwähnt. Präsentiert unter dem Etikett „Petrus-LafleurEs gehörte der Familie Constant und produzierte jährlich rund 4.800 Flaschen. Es genoss nicht das gleiche Prestige wie seine Nachbarn.

            Es gehörte dann der Familie Pineau, die es erweiterte, dann zwei weiteren Besitzern, bevor es in die Hände der heutigen Besitzer überging, derFamilie MoueixZu dieser Zeit erreichte der Wein sein heutiges Niveau. In den 1990er Jahren erlebte er ein beachtliches Wachstum und internationales Ansehen. Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler der besten Restaurants Europas und besitzt alle Eigenschaften, die selbst die anspruchsvollsten Verkoster suchen.

            Jean-Pierre Moueix Einrichtungen

            Eine Familiengeschichte

            Zuerst in den Händen vonJean-Pierre MoueixBereits 1953 litt das Weingut unter dem schrecklichen Frost von 1956. Nach verheerenden Folgen war er gezwungen, fast seinen gesamten Weinberg neu zu bepflanzen. Im Laufe der Jahre und mit zunehmendem Alter der Reben gewann der Wein natürlich an Komplexität und Fülle. 1995 erlebte er einen neuen Aufschwung. Der Weinberg wurde erweitert und um eine neue Parzelle mit 4 Hektar alten Reben erweitert, die er verdanktSchloss Le GayDies verstärkt auch die Kraft des Weins und erhält gleichzeitig die Qualität und den Stil des Weins.

            Es ist heuteChristian Moueix, zweiter Sohn von Jean-Pierre, der an der Spitze von Château La Fleur Pétrus steht. Unterstützt von seinem Sohn Édouard zählen sie diesen Jahrgang weiterhin zu den besten Weinen seiner Appellation. Sie vertrauen die technische Verwaltung aller ihrer Güter anEric Murisascoim Jahr 2007. Ihm zur Seite stand der Berater Jean-Claude Berrouet, der seine Position viele Jahre lang innehatte, bevor er sie an ihn übergab.

            Pomerol

            Großartiges Terroir

            Ideal gelegen im Herzen des Plateaus vonPomerol, DERSchloss La Fleur-Pétrusprofitiert von einem Terroir, das für die Qualität seiner Weine bekannt ist. Sein Weinberg erstreckt sich über 18,7 Hektar nördlich von Pétrus auf kiesigen Böden mit Lehmanteil. Kürzlich umstrukturiert, bietet er daher besonders brillante und an Tiefe gewinnende Jahrgänge. Seine Rebsorten bestehen zu 80 % ausMerlotund 20 % vonCabernet Franc, Proportionen, die den Weinen Struktur und Weichheit verleihen. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 35 Jahre alt und mit einer Dichte von 6.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt. Das Weingut vinifiziert seine Reben traditionell mit einfachem Guyot-Schnitt, Entlaubung und Ausdünnung. Das Alterungspotenzial seiner Weine kann somit 30 Jahre übersteigen.