Schloss Marjosse

Mehr erfahren
Weine Schloss Marjosse

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Schloss Marjosse

die Geschichte der Schloss Marjosse

Der Aufstieg zum Château Marjosse

Die Arbeit von Pierre Lurton im Laufe der Jahre

DERMarjosse-Anwesengehört zu denFamilie Lurtonund erstreckt sich über 70 Hektar der Gemeinde Grézillac, im Herzen der AppellationZwischen zwei MeerenDominique Lurton vertraute seinem Sohn Pierre im Jahr 1990 die Verwaltung von 12 Hektar Château Marjosse an. Sehr schnell kamen dann noch 34 weitere Hektar in seine Verantwortung.

Heute steht er an der Spitze des gesamten Anwesens,Pierre Lurtonentwickelt es kontinuierlich weiter und erzielt bemerkenswerte Ergebnisse. So wurden Weingut und Keller komplett renoviert und erweitert. Modernere Geräte wurden installiert und ein neuer Keller gebaut. Der Großteil der Arbeiten fand in den 2000er Jahren statt. Die bis 2007 auf Château Marjosse produzierten Weine sind wunderschön, aber eher schlicht.Die Offenbarung erfolgte im Jahrgang 2008markiert es den Beginn einer neuen Ära für dieSchloss MarjosseSeit diesem Datum haben die Weine des Châteaus an Popularität gewonnenPracht und EleganzIhre Finesse überrascht trotz ihres Namens und fasziniert Kritiker.

Der Weinberg von Château Marjosse

Rebstöcke mit größter Sorgfalt überwacht

DERSchloss Marjossebesteht aus 70 Hektar Rebfläche, davon 54 Hektar für die Rotweinproduktion und 16 Hektar für die Weißweinproduktion. Das Terroir ist von hoher Qualität und die Reben ruhen auf einer 20 cm dicken Kalksteinschicht, die dem Wein viel Frische und Finesse verleiht. In der Tiefe besteht der Boden aus Lehm und Sand.

Die angebauten roten Rebsorten sind:

  • Cabernet Sauvignon (11,5%),
  • Merlot (83%),
  • Cabernet Franc (3,5 %)
  • Malbec (2%).

Für die Herstellung von Entre-deux-Mers-Weißwein finden wir:

  • Sauvignon Blanc (58%),
  • Muskatellertraube (15%),
  • Sauvignon Gris (4%)
  • Sémillon (23 %).

Diese ganz besondere Rebsorte hat die Herzen erobert vonPierre Lurtonder es im Laufe der Jahre bewahrt und angepasst hat. Tatsächlich hat der Winzer im Weinberg Arbeiten durchgeführt, die darauf abzielten, neue Reben mit einemhöhere PflanzdichteDie Rebstöcke des Gutes sind im Durchschnitt 35 Jahre alt und werden mit großer Sorgfalt gepflegt.Präzision und Gründlichkeitum die gesamte Quintessenz der Traube zu extrahieren.

Die überraschenden Weine von Château Marjosse

Die Expertise von Pierre Lurton spiegelt sich in diesen Genussweinen wider

Da sein Vater ihm das Anwesen vermachte,Pierre Lurtonhat zahlreiche Entwicklungen durchgeführt. Die Keller sind mit modernster Ausrüstung ausgestattet, die es ermöglichtoptimale Präzisionwährend des Weinherstellungsprozesses. Der Keller ist erst wenige Jahre alt und perfekt an die Bedürfnisse des Weinguts angepasst. Nach der maschinellen Lese werden die verschiedenen Weine bei kontrollierter Temperatur vinifiziert und anschließend in französischen Eichenfässern ausgebaut, von denen die Hälfte neu ist. Der ÖnologePascal Poussevinberät bei der Entwicklung von JahrgängenSchloss Marjosse. Auch wenn diese Weine nicht das Prestige der beiden anderen Châteaux von Pierre Lurton haben, so zeichnen sie sich doch durch eine bemerkenswerte Qualität und Eleganz aus, die sich von den vorgefassten Meinungen über Bordeaux-Weine oder Weine vonZwischen den beiden MeerenDer Rotwein aus der Appellation Bordeaux ist sehr elegant und fruchtig. Er ist schön ausgewogen und schmeckt am besten jung. Der Weißwein aus der Appellation Entre-deux-Mers ist ebenfalls vollmundig und hat einen weichen, abgerundeten Geschmack. Er bietet angenehme und kontrollierte Aromen von Blumen und Zitrusfrüchten. Die Weine von Château Marjosse, darunterQualität verbessert sich von Jahr zu Jahr, werden zu einemsehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.