Château Meyney

Mehr erfahren
Weine Château Meyney

Die Kultigen

  • Château Meyney 2018
    17 RVF

      Château Meyney 2018

      Bordeaux • Saint-Estèphe • Rot

      Normaler Preis 171,36€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 171,36€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 38,08€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Meyney 2015
      16 RVF

        Château Meyney 2015

        Bordeaux • Saint-Estèphe • Rot

        Normaler Preis 252,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 252,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 56,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Château Meyney

      die Geschichte der Château Meyney

      Die Geschichte von Château Meyney

      Bemerkenswerte Werke seit 1662

      Unter dem Ancien Régime und im Médoc begann die Geschichte derChâteau MeyneyUrsprünglich ein Kloster, beherbergte das Gebäude die Brüder Feuillant. Ab 1662 wurden rund um das Anwesen Weinreben angepflanzt und von den Mönchen gepflegt. Nach der Französischen Revolution wurde Château Meyney von der Familie Luetkens erworben. Es wurde mit dem gemeinsamen Ehrgeiz aller Generationen weitergegeben, an der Qualität jedes Jahrgangs zu arbeiten.

      Im Jahr 1919 erwarb Désiré Cordier das Anwesen. Als berühmter Kaufmann aus Bordeaux war er bestrebt, die Aktivitäten des Anwesens deutlich auszubauen. Der Ruf desChâteau Meyneywird dann zunehmen. Die auf dem Weingut produzierten Weine werden auch in den Rang einesCru Bourgeois Supérieur.

      Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verkaufte die Familie das Anwesen und ging in das Vermögen einer Genossenschaftsbank über. Jede Entscheidung auf dem Weingut trägt dazu bei, den Wert des Jahrgangs und des Terroirs zu steigern.

      Es ist heuteAnne Le Naourdie für die technische Leitung des Weinguts zuständig ist. Sie leistet bemerkenswerte Arbeit, mit Hilfe der Weinherstellung vonHubert de Boüard.

      Das Terroir der großen Jahrgänge

      Die Einflüsse der Gironde

      Am linken Ufer des Bordeaux liegt der Weinberg vonChâteau Meyney. Auf derAppellation Saint-Estèpheerstreckt sich die Domäne über51 Hektar, in einem Stück. Unweit der Gironde werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon (60 %), Merlot (30 %) und Petit Verdot (10 %) vor Witterungseinflüssen und insbesondere Hagel geschützt.

      Die Rebstöcke stehen auf einem Boden aus Kieselkies, der über einem 3 Meter dicken Untergrund aus blauem Lehm liegt.Château Meyneyhat das Glück, über ein Terroir zu verfügen, das der Zusammensetzung des Bodens des Weinbergs Pétrus sehr ähnlich ist. Durch die Hanglage ist der Boden natürlich entwässert.

      Auf dem Schloss wird Weinbau in einerbegründet und traditionellDaher sind Rebschnitt und Grünschnitt unerlässlich. So kann jede Rebe die Aromen des Terroirs in den besten Beeren konzentrieren.

      Rückkehr zur Elite des linken Ufers

      Konstante Qualität zwischen den Jahrgängen

      Die Weinlese beginnt Ende August. Die Trauben werden von Hand gelesen und auf Sortiertische gelegt. Das Weingut trifft zwei Selektionen, um nur die besten Beeren zu erhalten. Die Weinbereitung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahl- und Betonfässern. Die Reifung erfolgt 18 bis 24 Monate in Eichenfässern, davon 50 % neu.

      Jede Rebsorte von gleichaltrigen Rebstöcken wird getrennt von den anderen vinifiziert. Dadurch bleibt der einzigartige Ausdruck des Terroirs bis zur letzten Phase, der Assemblage, erhalten. Dies istDenis Rataud, Kellermeister, der jeden Schritt orchestriert. Unterstützt vonHubert de Boüard, ein berühmter Weinberater in der Region, kreieren gemeinsam jeden Jahrgang desChâteau Meyney. Ein Premier Vin und ein Zweitwein, Prieur de Meyney, kreiert 1979 und aus den jüngsten Reben hergestellt; bilden das Tandem derChâteau Meyney.

      SeitAnne Le NaourMit der Übernahme des Weinguts durch Herrn Dr. Claude Leclerc erleben wir eine Rückkehr zur Elite des linken Ufers. Die Weine sind kraftvoll, aromatisch und strukturiert. Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.