Die Geschichte des Anwesens
Eine von vielen Eigentümern geprägte Geschichte
Die Weinberge von Libourne wurden bereits in gallo-römischer Zeit angelegt. Die offizielle Existenz des Schlosses ist umstrittener. Zwar wird sein Name dem Dichter zugeschriebenPhilippe Quinault(17.), die Dokumente, die die Existenz des Gebäudes belegen, stammen aus dem 19. Jahrhundert.
Viele Familien haben das Schloss abwechselnd bewohnt, Renovierungen, der Bau von Bottichen und Kellern stehen auf der Tagesordnung. Das Schloss ist Teil des Erbes vonAlain Reynaudim Jahr 1997. Im Jahr 2008Bernard Arnault(LVMH) und dieBaron Albert Frère(Großfinanzier) erwarb das Anwesen. LVMH übernahm später das gesamte Eigentum.
Die Umstellung auf ökologischen Weinbau begann im Jahr 2009. Die Zertifizierung erfolgte im Jahr 2012.Schloss Quinault l'Enclos.
Das Terroir von Quinault L'Enclos
EIN EINZIGARTIGES TERROIR FÜR EINEN SAINT EMILION GRAND CRU
Stadtweinberge werden immer seltener. Die große Besonderheit derSchloss Quinault l'Enclosliegt im Herzen der Stadt Libourne. Der 20 Hektar große Weinberg ist von Mauern umgeben. Merlot (85%), Cabernet Franc (12%) und Cabernet Sauvignon (5%) sind so vor den Blicken neugieriger Weinliebhaber geschützt.
Nutzen Sie dieMikroklimaDank der Dordogne erstreckt sich der Weinberg über einen kiesigen Hügelrücken. Dieses kiesige Terroir hat einen lehmigen Sanduntergrund. Die Reben sind an sanften Hängen ausgerichtet, was eine perfekte Bodenentwässerung ermöglicht. Diese besondere Lage bringt einen hochwertigen Wein hervor.
Das für den Weinberg zuständige Team von Château Cheval Blanc hat Cabernet Sauvignon in den Weinberg integriert. Diese Initiative ermöglicht die Entfaltung floraler Aromen im Glas. Dadurch ist der Wein voller und ausdrucksstärker als zuvor. Die neuen Besitzer sind bestrebt, jeden Jahrgang zu verbessern, alle klassifiziertSaint Emilion Grand Cru.
Das Know-how des Fachgebiets
EXPERTEN IM DIENSTE DER QUALITÄT VON CHATEAU QUINAULT L'ENCLOS
Pierre Lurton(vom Château Cheval Blanc) verwaltet den Weinbau von Château Quinault l'Enclos. Die Winzer praktizieren einebiologischer Weinanbau, was unter anderem die Begrünung beinhaltet. Die Erträge werden gemessen und die Auswahl zur Erntezeit erfolgt parzellenweise.
Die Weinbereitung erfolgt mit höchster Präzision. Die Reifung erfolgt in Fässern. Diese Sorgfalt in jeder Phase führt zur Entstehung eines eleganten Weins mit weichen Tanninen, der auch den anspruchsvollsten Gaumen begeistern wird.