Schloss Reysson

Mehr erfahren
Weine Schloss Reysson

Die Kultigen

  • Château Reysson 2018
    89 WS

      Château Reysson 2018

      Bordeaux • Oberes Médoc • Cru Bourgeois Supérieur • Rot

      Normaler Preis 70,27€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 70,27€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 15,62€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Schloss Reysson

    die Geschichte der Schloss Reysson

    Die lange Geschichte von Château Reysson

    EIN ANWESEN AUS ÜBERRESTEN DER VERGANGENHEIT

    Die Geschichte des Anwesens ist bemerkenswert und alt. Archäologische Ausgrabungen haben Überreste eines Theaters aus der Zeit des2. Jahrhundert v. Chr.unserer Zeitrechnung, als ein gallisches Volk Burdigala gründete, den alten Namen der Stadt Bordeaux. Auf dem Anwesen gibt es auch Spuren eines mittelalterlichen Gebäudes, das bereits damals den Namen trugReyssonIm 19. Jahrhundert hieß das Schloss „Bigot-Gebäude“, bevor er zu seinem ursprünglichen Namen zurückkehrte. Im Jahr 1850 klassifizierte die erste Ausgabe des Féret-Führers dieSchloss Reyssonzu den „bemerkenswerten Jahrgängen“. Alfred Dreyfus, ein bekannter Finanzier, erwarb das Anwesen 1891. Das Château zählte zu den besten Crus Bourgeois der Gemeinde, bis Alfred Dreyfus’ Erben das Anwesen Anfang des 20. Jahrhunderts verkauften. Danach wechselte das Château regelmäßig den Besitzer, und sein Ruf verblasste allmählich. Die Übernahme durch den japanischen Wein- und Spirituosenkonzern Mercian Corporation im Jahr 1988 verhalf Château Reysson zu neuem Leben. Tatsächlich vertraute die japanische Gruppe die Verwaltung des Anwesens 2001 den Dourthe-Teams an, die all ihre Erfahrung und ihr Know-how einbrachten, um den Ruf diesesCrus Bourgeois Haut-MédocIm Jahr 2014 kaufte die Dourthe-Gruppe das Château und setzte das 2001 begonnene Abenteuer fort.

    Das außergewöhnliche Terroir von Château Reysson

    ENTWICKLUNGSARBEITEN ZUR AUSSCHÖPFUNG DES VOLLEN POTENZIALS DES TERROIRS

    Die 43 Hektar Weinreben des Weinguts profitieren von herrlichem Sonnenschein und liegen auf einerLehmbodenmit einem erheblichen Anteilaus SeesternkalksteinDieses Terroir ist außergewöhnlich inMédocund eignet sich hervorragend für den Anbau vonMerlot, die dominierende Rebsorte auf Reysson seit der Anlage des Weinbergs. Das Potenzial dieses Terroirs entging den Dourthe-Teams nicht, die 2001 mit umfangreichen Entwicklungsarbeiten im gesamten Weinberg begannen. Die Blattflächen wurden vergrößert, Grünarbeiten durchgeführt und ein Neubepflanzungsprogramm durchgeführt. Die besten Terroirs wurden ausgewählt und die Pflanzdichte auf 6.700 Rebstöcke pro Hektar erhöht. Auf Château Reysson werden zwei Rebsorten angebaut: Merlot, der 85 % der Rebsorte ausmacht, undCabernet SauvignonDie Reben werden nachhaltig bewirtschaftet und ein Großteil der Arbeiten, wie das Entblättern und die Lese, werden von Hand erledigt. Die Weinbergsarbeit folgt dem Zyklus der Rebe und wird an jede Parzelle angepasst. Auch die Weinlese erfolgt parzellenweise und je nach Reife der Trauben. Die Beeren werden sorgfältig sortiert und direkt nach der Ernte im Weinberg verlesen.

    Der Ehrgeiz von Château Reysson

    EINE ZUGÄNGLICHE UND HOCHWERTIGE HAUT-MÉDOC-CRU-BOURGEOIS-REFERENZ

    Seit der Übernahme des Weinguts durch die Dourthe-Gruppe wurden erhebliche Investitionen in die Kellerei getätigt, um die angestrebte Qualität zu gewährleisten. Ein Viniclean-Sortierer nimmt die frisch geernteten Beeren auf und entfernt Pflanzenmaterial, bevor die endgültige Sortierung per Hand auf einem Rütteltisch erfolgt. Der Bottichraum desSchloss Reyssonverfügt über 22 temperaturgeregelte Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 140 bis 230 Hektolitern, um das Prinzip der Parzellenauswahl bei der Weinbereitung zu berücksichtigen. Partien mit hohem Potenzial profitieren von einer kalten Mazeration vor der Gärung. Anschließend erfolgt die Reifung in alten Eichenfässern.für 12 bis 14 MonateDas Weingut ist mit einem Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem ausgestattet, um optimale Bedingungen für die Reifung des Weins zu gewährleisten. Das Ergebnis dieser Expertise ist ein kraftvoller Rotwein mit strukturierten und harmonischen Tanninen.Cru Bourgeois Château Reyssonoffenbart schöne fruchtige und würzige Aromen und bietet ein gutes Alterungspotenzial. Damit ist es der Dourthe-Gruppe gelungen, ihr Ziel zu erreichen und Château Reysson zu einem Maßstab im Haut-Médoc zu machen, der sowohl zugänglich als auch von hoher Qualität ist.