Die Geschichte der Domaine Lamarche
Eigentum der Familie Lamarche
Fünf Generationen alt, die Geschichte dieses Anwesens im DorfVosne-Romanéestammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Das Anwesen expandierte schnell und François Lamarche übernahm nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1985 die Leitung des Anwesens, bevor er 2013 plötzlich verstarb. Nicole Lamarche, Tochter von François und Marie-Blanche, übernahm die Leitung und verkörperte zusammen mit ihrer Cousine Nathalie Lamarche die neue Generation. Als Perfektionistin verwaltet Nicole den Weinberg und das Weingut, während Nathalie sich um die kaufmännischen Angelegenheiten direkt auf dem Anwesen kümmert. Die ehrgeizige Familie Lamarche hat sich im Laufe der Zeit zu den renommiertesten und renommiertesten Weingütern in Frankreich entwickelt.Burgund.
In den Ländern Burgunds
Ein außergewöhnliches Terroir
Das Anwesen Larmarcheerstreckt sich über eine Gesamtfläche von 11 Hektar. Seit 2010 und nach der Umstellung auf nachhaltigen Anbau werden alle Reben dauerhaft kultiviertbiologischZiel ist es, das Terroir zu erhalten und die Umwelt zu schützen. Das prestigeträchtige Anwesen verfügt über vierGrands Cruseinschließlich des berühmten "Die Hauptstraße", installiert im Herzen desKüste der Nächte.Die anderen bestehen ausGroßer Echèzeaux, Echèzeauxund derClos Vougeot. Alle liegen auf kalkhaltigen, eisenhaltigen Böden mit steinigem, felsigem oder lehmig-mergeligem Untergrund. Diese Besonderheit bringt vollmundige und strukturierte Weine hervor. Es gibt fünf Premiers Crus und die AppellationenDorfUndBurgundsind sechs an der Zahl. Alle Reben derAOC Vosne-Romanéeliegen auf Lehm-Kalk-Böden, was leichtere und subtilere Weine am Gaumen begünstigt.
Alle Weinreben des Weinguts liegen genau im Osten und die Rebsorte ist 100% Pinot Noir. Domaine Lamarche produziert auch einenBurgunder Aligoté weiß, dessen Rebsorten zu 80 % ausAligotéund 20%Chardonnay.
Weinbereitung und Reifung
Das Geheimnis außergewöhnlicher Weine
Die Trauben werden manuell geerntet und direkt im Weinberg von den Weinlesern sortiert. Vor dem Entrappen werden sie einer doppelten Sortierung unterzogen. Anschließend werden sie in offene Edelstahl- oder Holzfässer gefüllt und die Temperatur wird thermoreguliert. Das Pressen erfolgt schonend mit einer pneumatischen Presse.Anwesen Lamarchebevorzugt Kaltmazeration sowie eine lange Maischelagerung. Die Weine reifen durchschnittlich 14 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern. Je nach Jahrgang und Appellation sind 30 bis 50 % neue Fässer.
Für alle Rotweine empfiehlt sich eine Serviertemperatur zwischen 15 und 16°C. Das Profil der Weine ist im Wesentlichen auf Eleganz und Finesse ausgerichtet und spiegelt die sorgfältige Reifung und Vinifizierung durch denFamilie Lamarche.