Die Familie Gras
Botschafter von Saint-Romain
DortFamilie Grasgewährleistet eine Weinbautätigkeit inBurgundseit mehr als fünf Generationen. Der aktuelle Besitzer des Anwesens,Alain Gras, übernahm 1979 die Leitung des Weinguts. Als wahrer Botschafter seiner Gemeinde arbeitete er zusammen mit 7 anderen Winzern daran, sein Terroir zu fördernSaint-Romain.Unterstützt von seiner Frau Nathalie sieht sich Alain Gras bei der Bearbeitung seines Landes und der Herstellung seiner Weine eher als Künstler denn als Industrieller. Sein Sohn Arthur Gras hilft bei der Herstellung der neuesten Jahrgänge mit, mit dem Ziel, eines Tages das Familienunternehmen zu übernehmen.
Seit seiner Gründung hat sich der Weinberg kontinuierlich weiterentwickelt und ist gewachsen.Anwesen Alain Graswill ein Maßstab für sein Klima sein. Eine erfolgreiche Wette, auch wenn es in der Familie nicht üblich ist, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Das Lehm-Kalk-Terroir von Saint Romain
Die Kraft des Terroirs zur Aufwertung der Rebe
Zwischen Meursault und Pommard liegt das DorfSaint-Romain,auf einem Hügel. Die 100 Hektar, aus denen die Appellation besteht, werden von 8 Weingütern gemeinsam genutzt.Alain Grasbesessen14 HektarLehm-Kalk-Boden an Hängen. Auf diesem komplexen Boden reihen sich Pinot Noir- und Chardonnay-Reben aneinander. Diese Königsrebsorten der Region sind in diesem Boden gezwungen, die für ihre Entwicklung notwendigen Nährstoffe aus der Tiefe zu ziehen. Dadurch sind die Beeren aromatisch konzentriert. Der Weinberg erstreckt sich über drei verschiedene Gemeinden.Saint-RomainUndAuxey-Duressesbeherbergen die Reben, die es ermöglichen, sowohl Rot- als auch Weißweine zu produzieren. Die Reben aufMeursaultsind für die Herstellung von Weißweinen bestimmt.Weinbau ist traditionell und nachhaltigDie Erträge werden begrenzt, um nur die besten Trauben für die Herstellung eines Qualitätsweins zu erhalten. Die grüne Lese und die Begrenzung des Inputs sind allesamt Praktiken, die zur Produktion konzentrierter Trauben beitragen.
Das Know-how des Burgunds
Frische Weine für den sofortigen Genuss
Nach der manuellen Lese durch die Winzerteams werden die Trauben sorgfältig sortiert. Die Weinbereitung erfolgt nach denBurgundische Tradition.Nach der Gärung wird der Wein für 12 Monate in Eichenfässern und Bottichen gelagert. Der Anteil an neuem Eichenholz variiert je nach Jahrgang und liegt zwischen 10 % und 30 %. Während dieser Zeit führen die Teams täglich Umpumpen und Unterstoßen durch. Es handelt sich um Genussweine, die vonAlain GrasEr definiert seine Produktionen mit drei Worten:frisch, fruchtigUndelegant.Alain Gras gibt auch zu, dass „Weinliebhaber kommen, um Wein zu konsumieren, aber auch wegen einer Geschichte, wegen der Authentizität". Es handelt sich also zweifellos um einen Wein, in Rot und Weiß, der die ganze Typizität des burgundischen Klimas offenbart. Sie glänzen in der Tat durch ihreaußergewöhnliche Vitalitätzur größten Freude der Verbraucher.