Arnoux Vater-Sohn-Anwesen
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Arnoux Vater-Sohn-Anwesen

Die Geschichte der Domaine Arnoux Père et Fils
Von René bis Pascal, eine wahre Familiengeschichte
Die Geschichte des Anwesens beginnt mit René, der das Anwesen inChorey-Lès-Beaune an der Côte d'OrDann übernahmen zwei seiner fünf Kinder das Weingut und erweiterten es. Sie begannen, die Weine selbst abzufüllen. 1990 kam Renés Enkel dazu. Er übernahm 2008 gemeinsam mit seiner Frau die Leitung und setzt sich dafür ein, Familien-Know-how und neue Technologien zu verbinden.
Eine bessere Temperaturkontrolle und der Weinherstellungsprozess auf dem Weingut tragen zur hervorragenden Qualität der Weine von Domaine Arnoux Père et Fils bei. Im Laufe der Jahre hat das kleine Weingut großartige Weine derCôte de Beaune.
Weinberg der Domaine Arnoux Père et Fils
Ein kleiner Weinberg und große Weine
Der Weinberg erstreckt sich heute über rund zwanzig Hektar in den GemeindenChorey-lès-Beaune, Savigny-lès-Beaune, Aloxe-Corton, Beaune, Pernand-Vergelesses und EchevronneDiese klimatische Vielfalt ermöglicht die Herstellung von Jahrgängen in regionalen und dörflichen Appellationen, aber auchPremiers Crus und Grands CrusDas Team des Weinguts setzt auf nachhaltige Schädlingsbekämpfung im Weinberg und verwendet dabei möglichst wenig schädliche Produkte. Die Bodenbearbeitung hat Priorität, wobei regelmäßig gepflügt wird, um den Boden zu strukturieren. Das Weinbergmanagement ist vor allem darauf bedacht, Trauben in möglichst gesundem Zustand und mit optimalem Reifegrad zu erhalten. Der Weinberg besteht hauptsächlich aus Pinot Noir und 3 Hektar aus weißen Rebsorten (ChardonnayUndAligoté). Die Weinlese erfolgt manuell an Rebstöcken, die im Durchschnitt etwa dreißig Jahre alt sind.
Von der Weinbereitung zur Weinproduktion
Ein sehr hochwertiges Sortiment!
DERSpätburgunderDer Wein wird leicht zerkleinert und entrappt, bevor er für 3 bis 4 Wochen in Fässer gefüllt wird. Die Temperatur wird in temperaturgeregelten Fässern kontrolliert, um die Frische und Ausgewogenheit des fertigen Weines zu gewährleisten. Die Reifung erfolgt etwa ein Jahr lang in 228-Liter-Eichenfässern. Die Assemblage erfolgt in Fässern, anschließend wird der Wein schonend geklärt, bevor er gefiltert und auf dem Weingut in Flaschen abgefüllt wird.
Für die Weißweine wird die Ernte sofort nach der Ankunft im Keller in einer pneumatischen Presse gepresst. Nach dem Klären wird der Wein für 10 Monate zur Gärung in Eichenfässer gefüllt. Der Wein wird in Bottichen verschnitten und anschließend leicht gefiltert.
Das Weingut verfügt über ein breites Sortiment mit schönen Appellationen.Burgundgenerisch zuCorton Grand Crudurch wunderschöne Klimazonen wie die1er Cru die Hundert RebenOderdie Beaumonts, jede Verkostung ist ein wahrer Genuss.