Anwesen des Grafen von Vogüe
Eine Leidenschaft für Wein von Generation zu Generation
Die 1766 gegründeteAnwesen des Grafen Georges de Vogüéist eines der ältesten Anwesen in Burgund. Die Familie, der das Anwesen heute gehört, besaß es bereits vor der Französischen Revolution. Es wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch das Know-how und die Leidenschaft der Familie erhalten blieben.Graf Georges de Vogüéführte es von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1987 mit Entschlossenheit. Seitdem übernahm seine Tochter, Elisabeth, Baronin de Ladoucette, das Anwesen, unterstützt von ihren Enkelinnen. Sie umgaben sich mit einem außergewöhnlichen Team, um eine ständige Qualitätsverbesserung zu ermöglichen. Heute
- Eric Bourgogne, Kulturchef,
- Jean-Luc Pépin, Verkaufsleiter
- und François Millet, Kellermeister.
Gemeinsam produzieren sie mit Leidenschaft Weine.
Die Ländereien von Chambolle-Musigny
Im Herzen der Grands Crus und Premiers Crus
Heute mitGrands CrusUndPremiers Crus, DERWeingut Vogüébewirtschaftet 12 Hektar herrliche Parzellen in Chambolle-Musigny. Mit 7,20 Hektar Rebfläche in Musigny Grand Cru, davon 65 Ar in Musigny Blanc, besitzt das Anwesen ¾ der AppellationMusigny(insgesamt 10 Hektar). Bei der Verkostung zeigt der Musigny Grand Cru Weine mit mehr Körper als Mineralität. Dennoch bewahrt er den Chambolle-Stil. Tatsächlich zeichnet sich der Musigny-Rotwein seit jeher durch Konsistenz, Feinheit und Langlebigkeit aus.
Das Weingut besitzt außerdem 2,70 Hektar Bonnes-Mares Grand Cru im südöstlichen Teil des Anwesens auf einem Terroir aus „roter Erde“. Sowie „Les Amoureuses Premier Cru“-Parzellen auf 0,7 Hektar.
Musigny Blanc
Der Grand Cru Weißwein der Côte-de-Nuits
Begonnen im Jahrgang 1993, dieMusigny BlancvonAnwesen des Grafen von Vogüéist die einzige weiße Rebsorte, die auf derNächte KüsteDas Weingut verfügt über 65 Hektar Rebfläche, die rund um die roten Rebsorten Musigny mit weißen Reben bepflanzt sind. Diese Rebflächen sind rund 20 Jahre alt und liegen auf einem Hügel auf weißem Mergelboden. Der Wein wird heute unter der Bezeichnung Bourgogne Blanc geführt, unterliegt aber denselben Anforderungen wie ein Grand Cru. 2015 war der erste Jahrgang des Musigny Blanc nach 22 Jahren Wartezeit. Er ist einer der seidigsten und edelsten Weine des Burgunds.