Die Geschichte des Anwesens
Eine Familiengeschichte
Im Jahr 1991Rémi Jobardübernahm das Familiengut in den 1990er Jahren. Der Weinberg umfasst 2 Hektar inRoter BurgunderUnd7 in Weißburgunderauf einem Boden aus Lehm und Kalkstein.
Der Weinberg erstreckt sich über dreiPremiers Crus:
- Reize
- Poruzots
- Wacholderbäume
Und außerdem,Meursaultsan den Orten genanntDie Narwale und die Ritter. Die Weißweine aus diesen Parzellen erreichen das Niveau bestimmterPremiers Crus!
Pinot Noir wird in der Appellation angebautMonthélieund auf derPremier Cru Volnay-Santenots.Das Weingut produziert 50.000 Flaschen. Die Weine werden in begrenzten Mengen produziert, sind aber wegen ihres außergewöhnlichen Ausdrucks begehrt. Der leidenschaftliche Winzer beschloss, die Praktiken des Weinguts zu revolutionieren. Sein Ziel ist es, reine, präzise Weine im Einklang mit der Natur und dem Terroir zu produzieren.
Ökologischer Landbau
Respekt für Land, Erbe und Menschen
Rémi JobardDaher drängt er sich auf das Anwesen und beschließt, die Art der Bewirtschaftung des Weinbergs zu ändern. Als wahrer Liebhaber des Terroirs beginnt er mit der vollständigen Umwandlung des Landes inökologischer Landbau. 1998 beschloss er, auf Unkrautvernichtungsmittel und andere chemische Behandlungen zu verzichten. Die Kalksteinhänge, auf denen die Reben gepflanzt sind, lassen ihre typischen Eigenschaften nun besser zur Geltung kommen. Das Weingut begann mit der Produktion inBioim Jahr 2005, seine Zertifizierung erhielt er im Jahr 2011.
Der Winzer verlässt sich außerdem auf ein Team treuer Erntehelfer, die jedes Jahr wiederkommen. Die gesamte Ernte der 9 Hektar Rebfläche erfolgt von Hand. Die erfahrenen Mitarbeiter sortieren die besten Trauben sofort nach der Ernte aus. Der Boden ist zudem vor dem Eindringen von Traubenvollerntern geschützt.
Der Respekt vor dem Land, dem Erbe und den Menschen steht daher im Mittelpunkt der Philosophie vonNachlass von Rémi Jobard.
Der Stil der Weine
Von der Weinbereitung bis zur Flasche
Darüber hinausökologischer Landbau,Rémi Jobard lässt dem Weinherstellungsprozess seinen Lauf. Er greift so wenig wie möglich ein. Dadurch kann er sehr reine, ehrliche und präzise Weine produzieren.
Die Zucht erfolgt in HalbmuidenStockinger. Große Behälter, die den Weinen eine sehr schöne Struktur verleihen, ohne sie übermäßig mit Holz zu prägen. Die Abfüllung erfolgt durch das Weingut nach 18 Monaten Reifung. Es wird keine Filtration durchgeführt, um den Charakter der Weine zu erhalten.
Der Ruf der Jahrgänge vonRémi Jobardist nicht mehr zu machen. Die Jahrgänge zeichnen sich durch ihre Finesse, ihre Breite, aber auch ihre bemerkenswerte Frische aus. Besonders schätzen wir die Alterungsfähigkeit der Flaschen.
MitRémi Jobard,Es ist besser, sich nicht nur auf das Etikett zu beschränken. Was die Appellation betrifft, verdienen alle Jahrgänge eine Aufwertung. Selbst die Verkostung von Dorf- oder Gattungsbezeichnungen birgt wunderbare Überraschungen. Ein Weingut mit anonymer Produktion, das es aber verdient, verkostet zu werden: Alle Weine sind von bemerkenswerter Qualität!