Charles Joguet

Mehr erfahren
Weine Charles Joguet

Die Kultigen

  • Charles Joguet - Silènes 2020 - Chinon
    89 WA

      Charles Joguet - Silènes 2020 - Chinon

      Loire • Chinon • Rot

      Normaler Preis 99,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 99,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 22,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Charles Joguet - Clos de la Dioterie 2020 - Chinon
      95 WA

        Charles Joguet - Clos de la Dioterie 2020 - Chinon

        Loire • Chinon • Rot

        Normaler Preis 159,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 159,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
        Grundpreis 70,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Charles Joguet - Les Charmes 2020 - Chinon
        92 WA

          Charles Joguet - Les Charmes 2020 - Chinon

          Loire • Chinon • Rot

          Normaler Preis 168,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 168,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 37,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines Charles Joguet

        die Geschichte der Charles Joguet

        Die ungewöhnliche Vergangenheit der Domaine Charles Joguet

        Der Wille eines Mannes

        DERNachlass Charles Joguethat eine einzigartige Geschichte. Das Gut besteht aus zahlreichen Parzellen, die im Laufe der Jahrhunderte der Reblausplage zum Opfer fielen, und wurde lange Zeit im gemischten Ackerbau bewirtschaftet. Die heute noch bekannten Weinberge stammen nicht alle aus derselben Zeit; einige stammen aus der Zeit ein oder zwei Jahrhunderte vor der Französischen Revolution (Clos de la Dioterie), andere, jüngere, aus dem Jahr 1830 (Sazilly).

        Das Domaine Charles Joguet, wie wir es heute kennen, entstand aus dem Wunsch vonCharles Joguetselbst, der 1957 nach dem Tod seines Vaters das Familiengut übernahm. Zusammen mit seiner Mutter schlossen sie sich zusammen, um das Terroir und die 80 Jahre alten Rebstöcke zu bewahren und den bestmöglichen Wein zu produzieren. Als sie sahen, dass sich ihre Bemühungen auszahlten, motivierte sie dies, größer zu denken und sich mit Experten zu umgeben, um den Weinberg zu entwickeln. So konnte Charles Joguet, dem Rat von Marcel Angelliaume, Jacques Puisais und Pater Tafonneau folgend, seine Pläne verwirklichen, zwischen 1962 und 1976 Les Varennes du Grand Clos, Clos de la Cure und Clos du Chêne Vert anzupflanzen, und das alles, während er gleichzeitig ständig technische Neuerungen einführte. Ab 1980 begann er jedoch bereits, seine Nachfolge zu planen, mit dem Ziel, zu seinen ersten Lieben zurückzukehren: der Malerei und der Bildhauerei. So traten 1983 und 1985 dem Gut bei:Michel PinardWer ist für die Überwachung des Weinbergs und der Weinbereitung verantwortlich, dannJacques Genetund seine Familie als Partner des Anwesens. Alle sind voll und ganz mit den Werten des Anwesens verbunden und wissen, wie man das Beste daraus macht. Charles Joguet, der wusste, dass sein Anwesen in guten Händen war, übergab 1997, genau vierzig Jahre nach seinem Amtsantritt, schließlich die Zügel.

        Die zahlreichen Parzellen der Domaine Charles Joguet

        Ein Mosaik aus Terroirs

        DERNachlass Charles Joguethat die Besonderheit, dass es aus einemsehr große Anzahl von Grundstücken. Tatsächlich ist dieser typische Bereich derLoiretalbesteht aus einer unglaublichen Vielfalt an Terroirs. Wir finden dort:

        Die Mesnier-Ecke, bestehend aus dem Terroir von Beaumont-en-Véron, gelegen auf dem gleichnamigen Plateau. Es handelt sich um ein Kieselplateau zwischen der Loire und der Vienne und stellt die homogenste Parzelle der Domaine Charles Joguet dar, 10 Hektar groß und seit 1988 bepflanzt.

        Jaunais-Wälder, am linken Ufer der Vienne gelegen, ist ein 12 Hektar großes Grundstück, das seit 1969 bepflanzt ist und zwischen den Gemeinden Anché und Sazilly aufgeteilt ist. Das auf dem schmalen Streifen des alten Flussbetts der Vienne gelegene Terroir ist daher hauptsächlich alluvial.

        DERClos de la Cureist ein zwei Hektar großes Weinbaugebiet, das 1974 am linken Ufer direkt vor der Kirche von Sazilly angelegt wurde. Das Terroir ist kiesig auf lehmigem Untergrund, entsprechend dem hohen Alluvium der Vienne.

        Die Varennes des Grand Clos, ein 4,5 Hektar großes Grundstück am linken Ufer der Vienne in Sazilly, wurde zwischen 1962 und 1976 bepflanzt. Sein ganz besonderes Terroir, sowohl kiesel-tonhaltig als auch kiesel-kalkhaltig, ist auf seine Lage am Fuße der Kiesterrasse zurückzuführen, die teilweise aus der Erosion des Kalksteinhangs besteht.

        Der Green Oak Closverdankt seinen Namen der über 800 Jahre alten Steineiche, die das Grundstück überragt. Die beiden kleinen Hektar bilden einen der ältesten Crus der Appellation und liegen am rechten Ufer der Vienne, in Haute Olive, einem der legendären Orte von Chinon. Seine Lage an einem sehr steilen Südwesthang bietet ein Terroir aus Lehm und Kieselkalk.

        Der Clos de la Dioterieliegt direkt neben dem Weingut Domaine Charles Joguet und wird aufgrund des Alters seiner Rebstöcke (70 bis 80 Jahre) besonders gepflegt. Dieses zwei Hektar große Grundstück profitiert von einer optimalen Nordostausrichtung für eine perfekte Reife und verfügt über einen stark kalkhaltigen Lehmboden.

        Die Varennes des Grand Clos Franc de Piedist eine Parzelle, die auf demselben Terroir wie Les Varennes du Grand Clos liegt. Beide Rebsorten werden jedoch separat vinifiziert, um alle typischen Eigenschaften zu extrahieren. Diese Parzelle umfasst nur einen kleinen Hektar, wurde 1982 bepflanzt und 1992 und 1995 neu bepflanzt.

        Der Clos de la Plante Martin(AOC Touraine) wurde zwischen 1994 und 1999 auf 3 Hektar bepflanzt. Diese Parzelle liegt am linken Ufer der Vienne, am Rande der AOC Chinon. Ihr lehm-kalkhaltiges Terroir ist außergewöhnlich für Chenin Blanc und ermöglicht es, die Identität und Komplexität dieser Rebsorte optimal zu entfalten.

        Also, die35 Hektarder Domaine Charles Joguet sind angeordnet aufein fragmentiertes Mosaikunglaublich, was seinen Weinen eine extreme Vielfalt verleiht. 32 Hektar sind für Rotweine, 100 % Cabernet Franc, und 3 Hektar für Weißweine, ausschließlich Chenin, reserviert. Jede Parzelle wird separat geerntet und vinifiziert, damit jeder Jahrgang seine eigene Identität entwickeln kann.

        Außergewöhnliches Know-how

        Das große Know-how der Domaine Charles Joguet

        DERNachlass Charles Joguetproduziert jedes Jahr vonsehr viele Jahrgänge, obwohl er nur zwei Rebsorten anbaut: Cabernet Franc für die Rotweine und Chenin für die Weißweine. Daraus resultieren 9 Jahrgänge Cabernet Franc (darunter ein Rosé) und 2 Jahrgänge Chenin. Alle diese Jahrgänge sind auf die Appellationen aufgeteiltChinon(größtenteils) undTourainefür zwei von ihnen. Darüber hinaus ermöglicht der Keller, der mit einem temperaturgeregelten Bottichraum ausgestattet ist, die Weinbereitung jedes Jahrgangs entsprechend der Parzelle, seiner Ausrichtung, aber auch des Jahrgangs, der Identität des Weins, des Alters der Reben usw. Es ist also für jeden etwas dabei. Vom Genusswein bis zum Wein für lange Lagerung bietet jeder Jahrgang eine große Auswahl. Ob Sie nun kräftige und konzentrierte Weine mögen, fruchtig, aromatisch und mit einer schönen Finesse oder sehr dicht und strukturiert, bei Domaine Charles Joguet werden Sie fündig. Egal welcher Jahrgang, es gibt bestimmt einen Jahrgang, der Ihrem Geschmack entspricht.