Eine tausendjährige Geschichte
Eine provenzalische Institution
DERAnwesen Bégudeist Tausende von Jahren alt. Damals war das Haus ein Zufluchtsort, in dem Reisende Schutz suchten, während der provenzalische Robin Hood, der berühmte Gaspard de Besse, auf freiem Fuß war.Begudabedeutet auch trinken in der Provence! Der Reifekeller des Gutes befindet sich ebenfalls in der ehemaligen Kapelle der Herrschaft von Conil. Sie stammt aus dem 7. Jahrhundert. Es gibt Spuren des Weinbaus auf dem Gut, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Der Weinberg stand damals unter der Aufsicht der Mönche der Abtei Sainte-Victoire, inMarseilleDas Anwesen erlebte im 20. Jahrhundert mit der Ankunft der Familie Racine an seiner Spitze ein beträchtliches Wachstum. Im Jahr 1996 war es dasFamilie Tarider das Anwesen erwarb und es zu seinem früheren Glanz zurückführte. Die Familie ist bekannt dafür, an der Spitze des berühmtenGiscours-AnwesenhatBordeaux.
Klima und Weinberge
Ein provenzalisches Terroir, vom Mistral erschüttert
Die 30 Hektar Rebfläche (davon 23 Hektar in Produktion) liegen zwischen350 und 420 MeterHöhe. Diese Höhe ermöglicht es ihm, den starken Einflüssen des Meeres zu entgehen und gleichzeitig von der Seeluft zu profitieren. Zwischen Meer und Bergen profitiert der Weinberg von sehr großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, die den Weinen Frische und Dynamik verleihen.MourvèdreUndGrenachegedeihen wunderbar in diesem ganz besonderen Terroir.
Der Weinberg ist in 55 Parzellen aufgeteilt, die oft inTerrassen. Dies sind Terrassen mit Blick auf die provenzalische Landschaft zwischen Meer, Buschland und Bergen. Bei der Ankunft auf dem Anwesen,Guillaume Tarihat beschlossen, alle harten Eingriffe in den Weinberg einzustellen. Unkrautvernichtungsmittel, Pestizide und chemische Düngemittel sind verboten. Pflügen und manuelle Ernte werden bevorzugt. Das Weingut ist für die Landwirtschaft zertifiziert.biologisch!
Der Geist der Weine
Authentizität, Charakter und hohe Haltbarkeit
Die Weine spiegeln das Terroir und den Winzer wider, der sie produziert. Wir finden den provenzalischen Abdruck, die Authentizität, die spezifisch fürGuillaume Tariund die Persönlichkeit jedes Jahrgangs. Inökologischer Landbauund ohne Künstlichkeit sind die Weine zum Altern gemacht!
Aus den für die Region typischen Rebsorten werden jährlich 55.000 Flaschen produziert:Cinsault,Mourvèdre,schwarzer Grenachefür Rot- und Roséweine undClairette,Rolle,ugni blanc (trebbiano)für die Weißweine. Die Reben sind im Durchschnitt etwa dreißig Jahre alt. Die Rotweine sind kraftvoll, geprägt von Aromen von schwarzen Früchten und Tapenade. Wir fühlen uns inDie Brulade, der starke Einfluss des Mistrals, der die Reben mit einem kräftigen Luftzug wiegt. Die Rotweine sind warm und können jahrelang gelagert werden, um ihre ganze Komplexität zu entfalten. Die Rosés sind weinig und komplex. Alle sind warm und voller Genuss! Die Rosés vonAnwesen Bégudezeichnen sich als Vorbilder in der Appellation ausBandol.