IGP Collines Rhodaniennes

10 Produkte

Die IGP des Collines Rhodaniennes ist zweifellos der bekannteste lokale Wein Frankreichs. Er ist leicht im Handel erhältlich, wird in drei Farben produziert: Rot, Weiß und Rosé und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Weine werden meist aus einer einzigen Rebsorte gekeltert und tragen das europäische IGP-Label, das lokale Weine in Frankreich klassifiziert. Das Terroir aus Granit- und Kalkböden bringt Weine von extremer Frische und schöner Säure hervor.

Die IGP Collines Rhodaniennes ist sehr jung und existiert erst seit 2009. Die lokalen Weine, die sich darauf berufen, werden im Rhônetal produziert: nördliche Drôme und Ardèche, südliche Rhône, Loire und Isère. Dieser Weinberg erstreckt sich über 310 Hektar und produziert Rotweine hauptsächlich aus Gamay, Syrah, Merlot und Pinot. Es gibt auch einige Weißweine aus Marsanne, Viognier, Chardonnay und Jacquère.

Michel und Stéphane Ogier

Domaine Ogier wird von Stéphane Ogier geführt, der die Nachfolge seines Vaters Michel angetreten hat. Das Weingut mit Sitz in Ampuis ist nicht auf dieses Dorf beschränkt, sondern verfügt beispielsweise über Weinberge in Saint-Joseph und Côte Rôtie. Angebaut werden die Rebsorten Syrah, Viognier und Marsanne. Die Rot- und Weißweine der neuesten Jahrgänge zeichnen sich durch seltene Eleganz und Finesse aus.

L' me Soeur ist ein Rotwein aus Syrah, der von jungen, weniger als 20 Jahre alten Rebstöcken im Weinberg Seyssuel stammt. Die zwei Hektar großen Parzellen sind nach Süden ausgerichtet und haben einen Glimmerschieferboden. Der Wein drückt süße Früchte (schwarze Johannisbeere, Kirsche) und aromatische Kräuter aus. Am Gaumen ist er elegant und rassig mit feinen Tanninen. Er ist etwa zehn Jahre lagerfähig und passt gut zu Aufschnitt oder gegrilltem Fleisch.

Weinberge von Monteillet

Seit 1741 wurde das Gut Monteillet schrittweise von der Familie Montez erworben. Heute bewirtschaftet Stéphane Montez die 24 Hektar, die sich über drei Appellationen verteilen. Auf terrassierten Hängen genießen die Reben eine wunderschöne Süd-/Südostausrichtung. Die Lese erfolgt von Hand mit doppelter Sortierung und vollständigem Entrappen. Die Weine reifen anschließend mindestens ein Jahr in Fässern und in Gewölbekellern aus dem 17. Jahrhundert.

Les Hauts du Monteillet ist ein sortenreiner Rotwein. Er wird aus Syrah hergestellt, der auf zwei Parzellen mit Granitboden angebaut und 18 Monate in Eichenfässern gereift ist. Er hat eine dunkelrubinrote Farbe und ein Bouquet, das an Lebkuchen, edle Pilze und Veilchen erinnert. Am Gaumen ist er dicht mit ausgeprägten Tanninen. Dieser Wein erreicht seinen Höhepunkt in etwa fünf Jahren und kann etwa zehn Jahre gelagert werden. Er passt sehr gut zu Kleinwild und Käse.

Jean-Michel Gerin

Die Familie Gerin betreibt seit sechs Generationen Weinbau in Côte Rôtie und Condrieu. Jean-Michel Gerin gründete sein Weingut Anfang der 1980er Jahre durch den Kauf eines Grundstücks und übernahm anschließend den Familienbetrieb und die dazugehörigen Reben. Heute umfasst das Weingut fast 12 Hektar und produziert 9 verschiedene Weine.

Champine ist ein französischer Wein, der ausschließlich aus Syrah hergestellt wird. Die Reben wachsen an Hängen und Steilhängen auf Glimmerschiefer- und Granitböden. Er ist ein Wein mit Aromen von roten Früchten und geschmeidigen Tanninen, köstlich und süffig mit viel Charakter, der hervorragend zu Wurstwaren, Vorspeisen mit Freunden oder geschmortem Fleisch passt. Die Lagerfähigkeit ist begrenzt: Dieser Wein sollte innerhalb von fünf Jahren genossen werden, bevor er sich verschließt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Jahrgang von La Champine auch als Weißwein erhältlich ist, ebenfalls sehr köstlich mit Aromen von Pfirsich und exotischen Früchten.