Eine stille Kraft seit 1895
DIE ENKLAVE VON CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE
Die Geschichte derClos du Cailloubegann 1895, als es nur ein Jagdrevier war. Unter der Leitung des IngenieursElie Dussaudwurde ein Gebäude zur Wasserversorgung der Stadt Courthézon errichtet. Als leidenschaftlicher Weinliebhaber nutzte er diese Arbeit, um unterirdische Stollen zur Lagerung seines Weins zu graben.
Während im Jahr 1936 der NameChâteauneuf-du-Papewird abgegrenzt, die Jäger des Clos du Caillou lehnen die Klassifizierung ihres Gebiets kategorisch ab. Somit wird dieser Raum in die Appellation eingeschlossen und nicht in sie integriert. Im Jahr 1955 hat die FamiliePouizinerwarb das Anwesen und beschloss, umfangreiche Entwicklungsarbeiten durchzuführen. Die Wälder wurden schnell durch Weinreben ersetzt: Damit begann ein echter Weinbau. Der erste Jahrgang wurde 1970 produziert. Zehn Jahre später wurden die Weine nach Europa und in die USA exportiert, und der Ruf des Gutes wuchs weiter.
Die dritte Generation, die derzeit die Leitung derClos du Caillouübernahm 1996 die Leitung des Weinguts.Sylvie Vaucheronund ihr EhemannJean-Denisbegann eine Weinbautätigkeit in der Region, nachdem er die Grundlagen inSancerreDie Entscheidung für den ökologischen Weinbau war schnell klar. Jean-Denis sah seine Bemühungen leider nicht mit der Verleihung des Bio-Zertifikats belohnt. Nach einem tödlichen Autounfall übernahm seine Frau die Leitung mit Unterstützung vonBruno Gaspard.
Die vierte Winzergeneration der Familie ist im Clos-Betrieb tätig und sorgt für den Übergang in diebiodynamischer Weinbau.
Einheit in der Vielfalt
ZWEI TERROIRS, EIN WEINGUT
DERClos du Caillouist ein Weingut, das eine schöne Vielfalt auf mehreren Ebenen genießt. Zunächst einmal befinden sich alle 53 Hektar in zwei Appellationen. Während 9 Hektar Rebfläche auf die Appellation ausgerichtet sindChâteauneuf-du-Pape, die anderen 44 befinden sich inCôtes-du-Rhône.Das Gelände, das dem Anwesen seinen Namen gibt, umfasst 17 Hektar.
Clos du Caillou baut auf Parzellen mehrere Rebsorten an:
- Rot: Von derGrenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault, Carignan, CounoiseUndImpfstoff
- Weiße:Roussanne, Clairette,bourboulencUndweißer Grenache
Das Terroir ist dann besonders reichhaltig. 3 Orte beherbergen die Reben:
- Die Garrigues, die der größten der drei entsprechen;
- Die Kieselsteine;
- Die Cassanets
Dieser komplexe Boden besteht aus Mergel, Sand, Melasse und gerollten Kieselsteinen. Die Böden an den Hängen sind gut entwässert und gefiltert. Das südliche Klima ist heiß und trocken, und der Mistralwind bläst die Reben.
Im Respekt vor der Natur
BIOLOGISCHER WEINBAU UND WEINBEREITUNG
Diese beeindruckende Vielfalt, die das Anwesen auszeichnet, findet ihre Einzigartigkeit in der Bewirtschaftung des Weinbergs. Clos du Caillou ist verbunden durch einesehr starker Familienehrgeiz: ZU TUNhochwertige Bioweine.Zertifizierter ökologischer LandbauSeit 2010 befindet sich die Domäne im Wandel zu einembiodynamischer Weinbau.
Nach der Handlese werden die Beeren mit großer Sorgfalt sortiert. Die Weinbereitung erfolgt so, dass die Winzer so wenig wie möglich eingreifen. Die Mazeration erfolgt über einen Zeitraum von 20 bis 40 Tagen, abhängig von der Qualität des Jahrgangs. Die Weine werden dann in französische Eichenfässer gefüllt. Diese Reifung dauert durchschnittlich 15 Monate. Die Assemblage wird vom Önologen des Gutes durchgeführt,Philippe Cambi.
Clos du Caillou kann in Rot, Weiß und Rosé genossen werden.Die tadellose ArbeitDie vorgelagerte Destillation gewährleistet die Verkostung von Weinen, die zugleich reichhaltig und samtig sind.