94-96 WA
  • Subskriptionweine

Château Cheval Blanc 2024

BordeauxSaint-ÉmilionRot

Normaler Preis 1.170,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 1.170,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 520,00€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Saint-Émilion
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Kultur Begründet
  • Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon

Ein außergewöhnliches Wein-Meisterwerk
Tauchen Sie ein in die raffinierte Welt des Château Cheval Blanc 2024, eines außergewöhnlichen Weins, der die Essenz der Bordeaux-Exzellenz verkörpert. Dieser prestigeträchtige Jahrgang aus dem renommierten Terroir von Saint-Émilion bietet eine unvergleichliche Geschmackssymphonie, das Ergebnis einer gekonnten Mischung aus 48 % Cabernet Franc, 46 % Merlot und 6 % Cabernet Sauvignon.

Ein außergewöhnliches Terroir
Der Château Cheval Blanc 2024 stammt aus einem Weinberg, der zu 40 % aus Kies besteht und auf verschiedenen Tonarten, darunter auch wertvollem blauen Ton, ruht. Dieses außergewöhnliche Terroir verleiht dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit. Diese einzigartige geologische Zusammensetzung verleiht dem Wein seine bemerkenswerte Struktur und seinen unnachahmlichen Charakter.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 94-96/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Cheval Blanc 2024 präsentiert sich in einem tiefen, intensiven Rot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet ist bemerkenswert raffiniert und verbindet florale Aromen von Veilchen und Pfingstrose mit Noten von roten Früchten. Am Gaumen ist die Textur füllig und seidig, mit eleganten, perfekt integrierten Tanninen. Die natürliche Frische gleicht die Fülle des Weins aus und bietet einen langen Abgang mit würzigen und floralen Nuancen.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu Rinderfilet, Geflügel mit Trüffeln oder Kalbsbries.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Cheval Blanc erstreckt sich über 42 Hektar einzigartiges Terroir an der Schnittstelle von Pomerol-Kies und Saint-Émilion-Ton. Diese außergewöhnliche Bodenvielfalt verleiht den Weinen des Gutes eine unvergleichliche Ausdruckskraft. Die im Durchschnitt über 40 Jahre alten Rebstöcke werden mit äußerster Präzision bewirtschaftet, um das natürliche Gleichgewicht des Terroirs zu bewahren. Diese sorgfältige Pflege, kombiniert mit nachhaltigen Anbaumethoden, ermöglicht die volle Entfaltung der Komplexität und Tiefe, für die Château Cheval Blanc weltweit bekannt ist.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1998 ist Château Cheval Blanc im gemeinsamen Besitz der LVMH-Gruppe und der Familie Frère. Bernard Arnault und die Familie Frère haben dem Wein eine neue Dynamik verliehen, indem sie Respekt vor der Tradition mit modernster technischer Innovation verbinden. Ihre Vision basiert auf dem ständigen Streben nach Exzellenz, mit äußerster Sorgfalt für jedes Detail, vom Weinberg bis zum Keller. Ihr Engagement für nachhaltigen Weinbau und handwerkliche Exzellenz macht Cheval Blanc nicht nur zu einer lebenden Legende des Bordeaux, sondern auch zu einem Vorbild zeitloser Eleganz und durchdachter Modernität.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château Cheval Blanc basiert auf einem strengen Parzellen-für-Parzelle-Ansatz. Jede Partie wird separat vinifiziert, um die Vielfalt des Terroirs zu berücksichtigen. Die Gärung erfolgt in temperaturgeregelten Betonfässern, was den reinen Ausdruck der Frucht und die Präzision der Aromen fördert.
Für den Jahrgang 2024 erfolgt die Reifung 16 bis 18 Monate in 100 % neuen französischen Eichenfässern, wodurch der Wein an Komplexität und Struktur gewinnt, ohne seine natürliche Brillanz zu verlieren.

Schloss Weißes Pferd

Entdecken Sie Schloss Weißes Pferd

Entdecken Sie Schloss Weißes Pferd

Die Meinung der Mitarbeiter

Der Château Cheval Blanc 2024 bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Komplexität, floraler Eleganz und vornehmer Kraft und lädt zu einer unvergesslichen Verkostung ein.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex
  • Kosten
  • strukturiert