90-92 WA
  • Subskriptionweine

Château Grand Corbin Despagne 2024

BordeauxSaint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 163,44€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 163,44€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 36,32€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Das in der prestigeträchtigen Appellation Saint-Émilion Grand Cru gelegene Château Grand Corbin Despagne verkörpert die Eleganz der Bordeaux-Weinberge. Das seit über zwei Jahrhunderten in Familienbesitz befindliche Weingut zeichnet sich durch die Finesse seiner mit Präzision und Leidenschaft hergestellten Weine aus. Am Nordwesthang des Saint-Émilion- Plateaus gelegen, profitiert es von einem sandig-lehmigen Terroir, das ideal ist, um den Ausdruck des Merlot zu entfalten. Dieser Grand Cru 2024 verspricht einen großartigen Lagerwein, der Struktur, Frucht und Präzision vereint. Der umweltfreundliche Ansatz und das konstante Streben nach Qualität machen ihn zu einer sicheren Wahl für Liebhaber erlesener Bordeaux-Weine .

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 90-92/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Château Grand Corbin Despagne 2024 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Noten von schwarzen Früchten, reifen Kirschen und Mokka, unterstrichen von einer eleganten Eichennote. Am Gaumen ist er vollmundig und strukturiert, mit seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang, geprägt von einer schönen aromatischen Komplexität, die süße Gewürze und leicht geröstete Noten vereint.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem Prime Rib, Tournedos Rossini oder Entenbrust.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Grand Corbin Despagne erstreckt sich über rund 28 Hektar im Nordwesten der Appellation Saint-Émilion. Die Reben wachsen auf sandig-lehmigem Boden über einem lehm-kalkhaltigen Untergrund, ideal für Merlot. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre, was eine optimale Traubenkonzentration ermöglicht. Das Weingut verfolgt nachhaltige Weinbaupraktiken, bei denen Bodenbearbeitung und Biodiversität im Vordergrund stehen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Reichtum des Terroirs optimal zum Ausdruck zu bringen und die Umwelt zu schützen. Jede Parzelle wird mit großer Präzision bewirtschaftet, um die Exzellenz der geernteten Früchte zu garantieren.

Eigentümer und Geschichte

Château Grand Corbin Despagne ist seit 1812 im Besitz der Familie Despagne, einer Familie, die tief im Weinbaugebiet Saint-Émilion verwurzelt ist. François Despagne, heute an der Spitze des Weinguts, repräsentiert die siebte Generation. Als ausgebildeter Önologe führt er das Anwesen mit Leidenschaft und schafft eine Balance zwischen Tradition und Innovation. Sein Engagement für nachhaltigen und präzisen Weinbau hat dem Château Anerkennung eingebracht, sowohl für die Beständigkeit seiner Jahrgänge als auch für die Persönlichkeit seiner Weine. François Despagne vermittelt eine humanistische und qualitative Vision und strebt stets nach der Harmonie zwischen Terroir, Rebe und Wein.

Weinbereitung und Ausbau

Im Château Grand Corbin Despagne erfolgt die Weinbereitung Parzelle für Parzelle, um die Identität jedes Terroirs bestmöglich zu wahren. Die Weinlese erfolgt von Hand, gefolgt von der Gärung in temperaturkontrollierten Fässern. Nach der Assemblage reift der Wein 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen einige neu sind, was ihm Komplexität und Struktur verleiht. Dieser lange Reifeprozess verleiht dem Wein eine schöne Tiefe und ein bemerkenswertes Alterungspotenzial.

Château Grand Corbin-Despagne

Entdecken Sie Château Grand Corbin-Despagne

Entdecken Sie Château Grand Corbin-Despagne

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Wein verführt mit seiner Tiefe und bemerkenswerten Ausgewogenheit und offenbart die Noblesse des Merlot auf einem außergewöhnlichen Terroir.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex
  • strukturiert