Château Grand Corbin-Despagne

Mehr erfahren
Weine Château Grand Corbin-Despagne

Die Kultigen

  • Château Grand Corbin Despagne 2024
    90-92 WA
    • Subskriptionweine

    Château Grand Corbin Despagne 2024

    Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

    Normaler Preis 163,44€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 163,44€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 36,32€ / Liter

    Lieferbeginn 2027

  • Château Grand Corbin Despagne 2019
    89 WS

      Château Grand Corbin Despagne 2019

      Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 234,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 234,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 52,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Grand Corbin Despagne 2018
      15 RVF

        Château Grand Corbin Despagne 2018

        Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 235,20€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 235,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 52,27€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Grand Corbin Despagne 2016
        16 RVF

          Château Grand Corbin Despagne 2016

          Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 276,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 276,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 61,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines Château Grand Corbin-Despagne

        die Geschichte der Château Grand Corbin-Despagne

        Die 7. Generation der Familie Despagne

        MEHR ALS 200 JAHRE GESCHICHTE

        Die Geschichte des Schlosses beginnt im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft vonPrinz Edward von Woodstock, bekannt als „Der Schwarze Prinz“. Der Mann, dessen Rüstung auf dem Schlachtfeld unter allen anderen erkennbar war, ließ das Gebäude errichten, das wir heute kennen.

        Die Despagne-Linie begann im Jahr 1665.Louis Despagnewurde 1789 geboren. Erschüttert vom Weinbau und der Französischen Revolution, machte er sich die Entwicklung seines Weinbergs zum Ziel. Er vergrößerte die Anbaufläche exponentiell. Doch erst 1812 ließ sich die Familie in der Nähe der Felder nieder, auf denen sie ihre Teilpachtbetriebe ausübte: aufder Ort namens CorbinIm 19. Jahrhundert wurden Weinherstellungstechniken entwickelt, die großes Ansehen erlangten. Im Jahr 1954 stieg Château Grand Corbin-Despagne in den Rang einesGrands Crus Classés.

        Heute leitet die siebte Generation der Familie Despagne das Gut.François Despagnekonzentriert sich nach seinem Studium der Molekularbiologie auf die Perfektionierung seines Weines, geleitet von der gleichen Leidenschaft wie seine Vorfahren.

        Das Terroir der großen Schlösser

        Winzer hören auf das Terroir

        DERChâteau Grand Corbin-Despagneliegt im Norden vonSaint-Emilion-HochebeneDie 26 Hektar, die an die Appellation Pomerol grenzen, sind in 53 Parzellen aufgeteilt. Die Königsrebsorten der Region, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, werden seit 2010 biologisch angebaut.

        Das Terroir wird von den Teams des Château Grand Corbin-Despagne mit größter Sorgfalt beobachtet. Das Weingut wird parzellenweise bewirtschaftet, um die Erträge zu optimieren.François Despagnelegt Wert darauf, auf sein Terroir zu hören und betreibt Weinbau mit größter Sorgfalt.

        Jenseits des EtikettsÖkologische Landwirtschaft, das im Jahr 2010 erworben wurde, verfügt das Weingut über mehrere Zertifizierungen, darunter die desHoher Umweltwert, was die Bemühungen der Teams zeigt, die Qualität des Weinbergs und der Umwelt zu erhalten.

        200 Jahre Know-how

        ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE

        Es ist die Vorfreude, die das Tempo für jede Phase der Weinproduktion vorgibt.Großer Corbin-Despagne.FrançoisAls würdiger Erbe produziert er Weine, die seiner Herkunft würdig sind. Er achtet darauf, dass jeder Jahrgang eine Familienähnlichkeit aufweist, stellt aber gleichzeitig sicher, dass die Weine in der Art und Weise, wie sie Aromen von Trüffeln, Veilchen und Gewürzen zum Ausdruck bringen, einzigartig bleiben.