• Subskriptionweine

Château La Lagune 2024

BordeauxOberes Médoc • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 171,36€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 171,36€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 38,08€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Melden Sie sich für den Scoop-Alarm an :

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Château La Lagune , gelegen in der renommierten Appellation Haut-Médoc , ist gemäß der Klassifizierung von 1855 einer der 3 Grands Crus Classés des Médoc . Dieses historische Weingut in der Gemeinde Ludon-Médoc, nördlich von Bordeaux , ist für die Eleganz seiner Weine , ihre Konsistenz und ihr bemerkenswertes Alterungspotenzial bekannt. Angetrieben von der Umstellung auf ökologischen Landbau verbindet das Weingut Respekt für das Terroir und Modernität in seinen Weinherstellungspraktiken. Die Weine von Château La Lagune , zugleich kraftvoll und subtil, verführen durch ihre Präzision, ihre Frische und ihre Fähigkeit, die großartigen Médoc-Rebsorten hervorzuheben.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Château La Lagune 2024 besticht durch seine intensive Granatfarbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist ausdrucksstark und vereint Aromen von schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und einer subtilen Holznote. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, die Tannine sind fein, aber präsent, und die Struktur ist perfekt ausgewogen. Er offenbart Noten von Brombeere, Zeder und Vanille. Der lange und rassige Abgang offenbart das volle Reifepotenzial dieses vielversprechenden Jahrgangs.

Speisen- und Weinkombinationen

Ideal zu gegrilltem Prime Rib, gebratener Entenbrust oder Lammkarree mit Kräuterkruste.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château La Lagune erstreckt sich über 80 Hektar und ist geprägt von tiefen, kiesigen Hügeln, die eine hervorragende Drainage gewährleisten und eine optimale Traubenreife fördern. Zu den angebauten Rebsorten gehören Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Die Vielfalt der Parzellen ermöglicht eine parzellenweise Weinbereitung, die die Besonderheiten jedes Terroirs präzise zum Ausdruck bringt. Seit den 2000er Jahren wurden umfangreiche Arbeiten zur Revitalisierung des Weinbergs und der technischen Anlagen durchgeführt, darunter der Bau eines neuen Fasslagers und die Erweiterung des Weinguts.

Eigentümer und Geschichte

Château La Lagune wird seit 2004 von Caroline Frey, einer leidenschaftlichen und engagierten Önologin, geführt. Sie hat das Weingut gründlich modernisiert und gleichzeitig sein historisches Erbe bewahrt. Unter der Leitung von Paul Jaboulet Aîné im Rhônetal verwirklicht sie eine anspruchsvolle und nachhaltige Vision des Weinbaus. Unter ihrer Leitung stellte das Weingut auf biologischen Weinbau um und steigerte gleichzeitig die Präzision der Weinbereitung. Ihr umweltbewusster und die Médoc-Identität respektierender Ansatz hat Château La Lagune zu einer unverzichtbaren Referenz im Haut-Médoc gemacht und Tradition und Innovation gekonnt vereint.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château La Lagune erfolgt mit größter Sorgfalt und vereint Tradition und Innovation. Der Gärkeller ist so konzipiert, dass die Schwerkraft optimal genutzt wird, Pumpen vermieden und die Integrität der Beeren bewahrt wird. Nach sorgfältiger manueller Sortierung, ergänzt durch optische Sortierung, werden die Trauben vorsichtig in Gärbehälter gefüllt, um Parzelle für Parzelle vinifiziert zu werden. Die Reifung erfolgt 12 bis 14 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50 % jährlich erneuert werden. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine Struktur, seine seidigen Tannine und seine subtilen Eichennoten, während seine Eleganz und Fruchtigkeit erhalten bleiben.

Schloss La Lagune

Entdecken Sie Schloss La Lagune

Entdecken Sie Schloss La Lagune

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein großer Klassiker aus dem Haut-Médoc, der durch die Eleganz seiner holzigen Struktur, die Präzision seiner Tannine und seine meisterhafte Balance beeindruckt.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex
  • strukturiert