• Subskriptionweine

Château Léoville Poyferré 2024

BordeauxSaint-Julien • 2. Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 403,20€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 403,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 89,60€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Saint-Julien
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Kultur Begründet
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot

Im Herzen der Appellation Saint-Julien, am prestigeträchtigen linken Ufer des Médoc gelegen, verkörpert Château Léoville Poyferré die Exzellenz der 2. Grands Crus Classés der Klassifikation von 1855. Dieses historische Weingut mit internationalem Ruf zeichnet sich durch sein sorgfältiges Know-how und die Präzision seiner Cuvées aus und bringt sowohl kraftvolle als auch raffinierte Weine hervor. Auf den Kiesrücken der Garonne gelegen, profitiert Léoville Poyferré von einem außergewöhnlichen Terroir, das seinen Weinen eine bemerkenswerte Struktur, hohe Lagerfähigkeit und einen aromatischen Ausdruck von seltener Finesse verleiht. Der Jahrgang 2024 ist Teil dieser Kontinuität der Exzellenz.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Léoville Poyferré 2024 präsentiert sich in intensiv purpurner Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist edel, mit Noten von reifen schwarzen Früchten, Graphit, Zedernholz und einem subtilen Hauch von Lakritz. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig und aromatisch, unterstützt von dichten, aber seidigen Tanninen, einer ausgewogenen Säure und einem anhaltenden Abgang mit süßen Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Eine edle, konzentrierte Cuvée, wie geschaffen für die Lagerung.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu einem Tournedos Rossini, einer gegrillten Rinderrippe oder gebratenen Steinpilzen.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Léoville Poyferré erstreckt sich über 80 Hektar, davon 20 Hektar für Château Moulin Riche. Die Garonne-Kiesböden liegen auf einem sandig-lehmigen Untergrund und bieten optimale Drainage und einen einzigartigen Reichtum für die angebauten Rebsorten. Die Rebsorten sind hauptsächlich Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Reben sind durchschnittlich 42 Jahre alt. Dieses Mosaik aus Parzellen ermöglicht einen abwechslungsreichen und vollständigen Ausdruck des Terroirs von Saint-Julien.

Eigentümer und Geschichte

Château Léoville Poyferré ist seit 1920 im Besitz der Familie Cuvelier. Unter der Leitung von Didier Cuvelier und seiner Cousine Sara Lecompte Cuvelier hat die Familie eine Modernisierungsdynamik eingeleitet und gleichzeitig das Erbe und die Seele des Anwesens bewahrt. Ihre Vision basiert auf Innovation, Präzision und Respekt für das Terroir. Dank einer schrittweisen Umstrukturierung des Weinbergs und Investitionen in modernste Produktionsanlagen konnte die Qualität des Weinguts deutlich gesteigert werden. Ihr kontinuierliches Engagement hat Léoville Poyferré zu einem der begehrtesten Weine des Médoc gemacht, bekannt für seine erlesenen, ausgewogenen und perfekt lagerfähigen Weine.

Weinbereitung und Ausbau

Der präzise orchestrierte Weinherstellungsprozess beginnt mit einer doppelten Traubenselektion, gefolgt von der Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Château Léoville Poyferré setzt moderne Techniken wie Bioprotektion ein, um die Reinheit der Früchte zu bewahren. Die Reifung erfolgt 18 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind, was dem Wein Struktur und Komplexität verleiht. Jeder Schritt, vom Pressen bis zum Verschnitt, wird mit Sorgfalt ausgeführt, um edle Weine zu produzieren, die die Identität von Château Léoville Poyferré voll und ganz widerspiegeln.

Château Léoville Poyferré

Entdecken Sie Château Léoville Poyferré

Entdecken Sie Château Léoville Poyferré

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein Wein von seltener Intensität, in dem die Noblesse des Terroirs von Saint-Julien mit Kraft und unwiderstehlicher Eleganz zum Ausdruck kommt.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex