91-93 WA
  • Subskriptionweine

Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2024

BordeauxPauillac • 2. Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 756,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 756,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 168,00€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande liegt in der prestigeträchtigen Appellation Pauillac im Herzen des Médoc und ist ein Second Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855, der für die unvergleichliche Eleganz seiner Weine bekannt ist. An der Garonne gelegen, vereint dieses ikonische Weingut in jedem seiner Jahrgänge feminine Finesse und die Kraft des Médoc. Die Identität des Châteaus basiert auf einem außergewöhnlichen Terroir, meisterhaft ausgewogenen Rebsorten und einem konstanten Qualitätsanspruch. Über die Jahrgänge hinweg haben seine Weine Weinliebhaber weltweit mit ihrer aromatischen Komplexität, ihrem bemerkenswerten Alterungspotenzial und ihrer einzigartigen Handschrift verführt, die Tradition und Moderne vereint.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 91-93/100
  • James Suckling 95-96/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2024 hat eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist edel und offenbart Aromen von schwarzen Johannisbeeren, hellem Tabak, Zeder und Graphit. Am Gaumen ist der Auftakt voll und seidig, mit einer Tanninstruktur von großer Finesse. Der Abgang ist lang, anhaltend und von einer schönen Frische durchdrungen, die auf ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial schließen lässt.

Speisen- und Weinkombinationen

Ideal zu einem Lammkarree in Kräuterkruste, einem Rinderfilet Rossini oder einer Ente mit Feigen.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande erstreckt sich über rund 85 Hektar und erstreckt sich über die für Pauillac typischen Kieshügel auf einem lehm-sandigen Untergrund. Diese Bodenvielfalt verleiht dem Wein einen reichen Ausdruck und verleiht ihm Struktur und Finesse. Die Reben, deren Durchschnittsalter bei etwa 35 Jahren liegt, werden mit äußerster Sorgfalt und nach den Grundsätzen des nachhaltigen Weinbaus bewirtschaftet. Das durch die Nähe zur Gironde gemilderte Mikroklima fördert eine langsame und optimale Reifung der Trauben, die für die aromatische Ausgewogenheit und Frische des Weins unerlässlich ist.

Eigentümer und Geschichte

Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist seit 2007 im Besitz der Familie Roederer und wird mit Leidenschaft von Nicolas Glumineau, Önologe und Geschäftsführer, geführt. Unter seiner Führung hat das Weingut einen entscheidenden Meilenstein im Streben nach Präzision und Reinheit erreicht. Glumineau verkörpert eine moderne Vision von großartigem Terroirwein, die Tradition, Innovation und Respekt für die Umwelt vereint. Investitionen in das Weingut, rigorose Parzellenauswahl, Anpassung an den Klimawandel: Jeder Schritt zielt darauf ab, den Ausdruck des Pauillac-Terroirs zu verbessern. Das Engagement der Teams sichert die gleichbleibende Qualität und den internationalen Ruf des Châteaus.

Weinbereitung und Ausbau

Im Château erfolgt die Weinbereitung Parzelle für Parzelle in temperaturgeregelten Edelstahltanks, um die Einzigartigkeit jedes Terroirs zum Ausdruck zu bringen. Die Gärung wird präzise kontrolliert, gefolgt von einer langen Mazeration, die die schonende Extraktion der Tannine fördert.
Der Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2024 reift 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 50 % neu sind. Dieser Reifeprozess verleiht dem Wein Struktur, Rundheit und Alterungspotenzial, ohne die Eleganz der Frucht zu beeinträchtigen. Die sorgfältige Reifung trägt dazu bei, die raffinierte Handschrift dieses großartigen Pauillacs zu prägen.

Schloss Pichon Longueville Gräfin von Lalande

Entdecken Sie Schloss Pichon Longueville Gräfin von Lalande

Entdecken Sie Schloss Pichon Longueville Gräfin von Lalande

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Wein beeindruckt durch seine Tiefe und Ausgewogenheit und offenbart einen edlen und raffinierten Pauillac, der seinem Rang würdig ist.

Weinprofil

  • Komplex
  • bewaldet
  • fruchtig
  • strukturiert