Clos Peyrassol - Rosé 2024 - Côtes-de-Provence

    Provence-Alpes-Côte d'AzurCôtes-de-ProvenceRosa

    Normaler Preis 266,40€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 266,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 59,20€ / Liter
    Verpackung : 6 x 75CL - Karton

    Mehr als 4 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

    Verfügbare Jahrgänge

    Beschreibung

    Im Herzen der Provence, am Fuße des Maurenmassivs, verkörpert Clos Peyrassol einen seltenen Ausdruck des Terroirs der Côtes-de-Provence. Dieses außergewöhnliche, von Trockenmauern umgebene Lieu-dit erstreckt sich am Fuße der alten Templergebäude und bringt eine der prestigeträchtigsten Cuvées des Weinguts Peyrassol hervor. Dieser biologisch bewirtschaftete Weinberg profitiert von einem einzigartigen Trias-Terroir, das sich ideal für die Herstellung erlesener Weine eignet. Seit 2009 wird die Cuvée Clos Peyrassol Rosé nur in großen Jahrgängen produziert, was das Streben des Weinguts nach Exzellenz und Authentizität verdeutlicht.

    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Der Clos Peyrassol Rosé 2024 besticht durch sein zartes Rosa und seine bemerkenswerte Finesse. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von Kirschblüten, frischen Zitrusfrüchten und weißen Früchten wie Pfirsich und Birne. Am Gaumen präsentiert sich der Wein großzügig, geprägt von einer ausgeprägten Frische und schönen Bitternoten. Seine bemerkenswerte Länge, unterstützt von einem eleganten Salzgehalt, kennzeichnet eine komplexe, ausgewogene und typisch mediterrane Cuvée.

    Speisen- und Weinkombinationen

    Dieser Gourmet-Rosé verfeinert Ceviche, Zitrusgeflügel oder Lachstatar.

    Produzent

    Produzent

    Clos Peyrassol stammt aus einem Ton-Kalk-Erdloch aus der Trias und ist eine der schönsten Parzellen des Weinguts, umgeben von Trockenmauern. Der kieselreiche Boden sorgt für natürliche Drainage und fördert die feine Entfaltung provenzalischer Rebsorten. Die Reben werden biologisch bewirtschaftet und profitieren von bewährten Methoden: spontane Begrünung, Getreideaussaat zwischen den Rebzeilen und Ernte im Morgengrauen. Diese konsequente Pflege ermöglicht eine optimale Reifung und bewahrt Frische und aromatischen Ausdruck. Der Jahrgang 2024 spiegelt diese Harmonie zwischen Klima, Terroir und Know-how voll und ganz wider.

    Eigentümer und Geschichte

    Seit 2001 wird das Weingut Peyrassol von Philippe Austruy geführt, einem Mäzen und erfahrenen Weinliebhaber mit einer Leidenschaft für großartige Terroirs. Sein Ehrgeiz, das einzigartige Potenzial von Clos Peyrassol zu erschließen, führte zu intensiven Arbeiten im Weinberg und im Keller. Durch die Umstellung auf biologischen Landbau, die Neustrukturierung der Parzellen und gezielte Investitionen gelang es ihm, das Templer-Erbe des Weinguts zu würdigen. Mit einem Team engagierter Winzer produziert er heute hochwertige Jahrgänge wie diesen Rosé 2024, der die Präzision, Noblesse und Modernität der provenzalischen Weinbautradition verkörpert.

    Weinbereitung und Ausbau

    Bei der Weinbereitung des Clos Peyrassol Rosé wird die Identität jeder Rebsorte gewahrt. Die im Morgengrauen geernteten Trauben werden schonend pneumatisch gepresst, wobei der Saft sorgfältig getrennt wird.
    Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks und Steingutkrügen bei kontrollierter Temperatur, was die aromatische Präzision fördert. Nach der Gärung werden die Säfte leicht abgestochen, um nur die feinste Hefe zu erhalten. Die teilweise Reifung in Krügen ermöglicht eine natürliche Entwicklung der Aromen und Ausgewogenheit am Gaumen und verleiht der Cuvée eine seidige Textur und bemerkenswerte Komplexität.

    Schloss Peyrassol

    Entdecken Sie Schloss Peyrassol

    Entdecken Sie Schloss Peyrassol

    Die Meinung der Mitarbeiter

    Dieser außergewöhnliche Rosé aus dem legendären Clos Peyrassol vereint auf brillante Weise florale Eleganz, Ausgewogenheit und mineralische Reinheit.

    Weinprofil

    • fruchtig
    • Kosten
    • Blumen-