- Les imbattables 💪
Domaine Faiveley - 1er Cru Aux Chaignots 2021 - Nuits-Saint-Georges
Burgund • Nuits-Saint-Georges • Rot
Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Burgund
- Name Nuits-Saint-Georges
- Farbe Rot
- Alkohol 13,5
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Pinot Noir
Domaine Faiveley , ein legendäres Weingut im Burgund , erstreckt sich über erstklassige Parzellen in Nuits-Saint-Georges . Das für seine erlesenen Weine bekannte Weingut vereint Tradition und Innovation. Jeder Jahrgang spiegelt das einzigartige Terroir wider, darunter auch dieser Premier Cru Aux Chaignots 2021 , der die Authentizität des Pinot Noir verkörpert. Faiveley-Weine stehen für Qualität und Leidenschaft und bieten ein unvergessliches Sinneserlebnis.
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Die Farbe ist ein wunderschönes, leuchtendes und tiefes Rubinrot. In der Nase offenbart dieser Wein Aromen von Schwarzkirsche, Himbeere und zarten Gewürznoten, die sein Terroir widerspiegeln. Am Gaumen ist der Auftakt geradlinig, mit einer schönen Säure, die die Fülle der Frucht ausgleicht. Die Tannine sind seidig und verleihen ihm eine elegante Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend und hinterlässt einen blumigen und würzigen Eindruck, der zum Nachdenken einlädt.
Produzent
Produzent
Die Weinberge der Domaine Faiveley erstrecken sich über die für Burgund typischen Lehm-Kalk-Böden, die den Weinen eine große Komplexität verleihen. Die jahrzehntealten Reben werden sorgfältig kultiviert, um die Artenvielfalt zu fördern und natürliche Zyklen zu respektieren. Das gemäßigte Klima der Region mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern ermöglicht eine optimale Reifung der Trauben und verleiht den Weinen einen wunderbar konzentrierten Geschmack. Jede Parzelle wird sorgfältig gepflegt, um eine getreue Entfaltung ihres Terroirs zu gewährleisten.
Die Meinung der Mitarbeiter
Dieser Nuits-Saint-Georges 1er Cru 2021 ist eine wahre Ode an den Pinot Noir und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
-
Serviertemperatur 16–18 °C
-
Höhepunkt 2025 à 2035