91-93 V
  • Kostenlose Lieferung🚚

Domaine William Fèvre - Chablis 1er Cru - Montée de Tonnerre 2023

BurgundChablis • Weiß

Normaler Preis 388,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 388,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
Grundpreis 86,22€ / Liter
Verpackung : 6 x 75CL - Karton

Nur noch 1 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Burgund
  • Name Chablis
  • Farbe Weiß
  • Alkohol 13,5
  • Jahrgang 2023
  • Rebsorten 100% Chardonnay

Dieser 1er Cru stammt von 2,24 Hektar, verteilt auf 3 Klimazonen: Pied d'Aloup (nach Osten ausgerichtet), Côte de Bréchain (nach Westen ausgerichtet, Reben 1936 gepflanzt) und Chapelot (Südlage). Aromen von pochierter Birne, Zitrusfrüchten und Schalentieren sind vorhanden. Am Gaumen hat er ein schönes Volumen, das mit einem trockenen Abgang endet. Dieses Klima bringt im Vergleich zu den anderen Lagen am rechten Ufer des Chablis kräftigere und vollmundigere Weine hervor. Es ist ein überraschend kraftvoller Wein.

Am Gaumen ist er ausgewogen, recht kraftvoll, aber gut konzentriert. Die Säure ist präsent und der Abgang ist würziger als beim Vaillon. Nachklingende Gewürznoten im Abgang. Empfehlenswert!Neal Martin, Vinous. 91-93 Punkte /100

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinig 91-93/100
  • Burghund 90-92/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Passt perfekt zu gegrilltem oder Rahmfisch, Meeresfrüchten, Schalentieren, Geflügel und Rahmfleisch. Hervorragend zu Jakobsmuscheln und Spargel. Genießen Sie ihn am besten bei 12 bis 14 °C, um seine volle aromatische Finesse zu entfalten.

Produzent

Produzent

Eigentümer und Geschichte

Chablis Premier Cru Montée de Tonnerre stammt aus einem außergewöhnlichen Terroir, gelegen am rechten Ufer des Flusses Serein, in der Verlängerung der berühmten Grands Crus Les Clos und Blanchot. Mit einer Gesamtfläche von 43 Hektar profitiert diese Appellation von einer Südost- bis Westausrichtung, ideal für eine optimale Reifung des Chardonnay. Domaine William Fèvre bewirtschaftet dort 2,24 Hektar in den Lagen Pied d'Aloue, Chapelot und Côte de Bréchain. Der Boden besteht hauptsächlich aus Mergel und tonigem Kalkstein aus dem Kimmeridgium, einer geologischen Formation aus dem Oberjura. Reich an Meeresfossilien, insbesondere der Auster Exogyra virgula, verleiht dieses Terroir den Weinen eine intensive Mineralität und eine einzigartige Signatur. Die flachen, leicht steinigen Parzellen ermöglichen den Wurzeln ein tiefes Eindringen und bringen den Reben die ganze Fülle dieses einzigartigen Bodens entgegen. Der nachhaltige Anbau des Weinguts gewährleistet einen respektvollen Weinbau, begrenzt Eingriffe und fördert den reinen Ausdruck des Terroirs. Dank dieser sorgfältigen Pflege zeigen die Weine der Domaine William Fèvre eine starke Identität, geprägt von der für große Chablis typischen Frische und Spannung.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Domaine William Fèvre basiert auf einem respektvollen Umgang mit den Trauben, mit manueller Ernte und schonender pneumatischer Pressung. Der Saft wird leicht abgesetzt, um die Feinhefe zu erhalten, die für die natürliche alkoholische und malolaktische Gärung unerlässlich ist.
Für den Chablis Premier Cru Montée de Tonnerre 2023 erfolgt die Gärung zu 40 bis 50 % in französischen Eichenfässern (durchschnittlich 6 Jahre gereift), während der Rest in Edelstahltanks vinifiziert wird. Die Reifung dauert 13 bis 14 Monate, davon 5 bis 6 Monate auf der Feinhefe. Diese Methode verleiht dem Wein eine schöne Komplexität, während seine mineralische Spannung erhalten bleibt. Dank dieser Balance zwischen subtiler Eiche und reiner Frucht gewinnt diese Cuvée an Tiefe und bietet einen langen und eleganten Abgang.

Anwesen William Fèvre

Entdecken Sie Anwesen William Fèvre

Entdecken Sie Anwesen William Fèvre

Weinprofil

  • fruchtig
  • Blumen-
  • Kosten