Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Bordeaux
- Name Trockener Weißer Bordeaux
- Farbe Weiß
- Alkohol 13
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 80 % Sauvignon Blanc, 20 % Sémillon
„ Le Petit Cheval (Blanc) 2021 ist fabelhaft. Seidig und intensiv aromatisch, mit viel Charakter, ist der 2021er sehr edel. Birne, Schiefer, Minze, zerstoßenes Gestein, Limette und weißer Pfeffer im Überfluss. Alles umrahmt von knackiger Säure und herrlichen salzigen Nuancen … Was für ein Wein! “ Antonio Galloni, Vinous, 94 Punkte/100
Le Petit Cheval-blanc wird in der Appellation Bordeaux Blanc Sec hergestellt und ist das Ergebnis eines Abenteuers und einer Herausforderung, der sich Château Cheval Blanc vor über 10 Jahren stellte: einen großartigen Weißwein auf einem Terroir zu produzieren, das historisch für seine Rotweine bekannt ist. Es genügt zu sagen, dass dies eine seltene und außergewöhnliche Flasche ist!
Le Petit Cheval Blanc verkörpert die Identität des Cheval Blanc und stammt von einer Parzelle, die ausschließlich seiner Produktion gewidmet ist. Dieser 6,6 Hektar große Weinberg war früher der Weinberg Tour du Pin. Le Petit Cheval Blanc profitiert von eigenen Weinbereitungs- und Reifeanlagen und stammt aus einem Mosaik aus 13 verschiedenen Parzellen . Die Reben sind auf sandigen und lehmigen Böden gepflanzt. Er hat 22 Monate gereift, hauptsächlich in Fässern und Holz.
Bewertungen
Bewertungen
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Die Farbe von Le Petit Cheval 2021 ist ein leuchtendes Hellgelb. In der Nase vermischen sich Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten mit zarten Noten exotischer Früchte. Am Gaumen offenbart dieser Wein eine schöne Frische mit lebendiger Säure und Mineralität, die ihm eine schöne Länge verleiht. Der Abgang ist elegant und anhaltend und hinterlässt ein Gefühl von Reinheit.
Produzent
Produzent
Die Meinung der Mitarbeiter
Le Petit Cheval 2021 ist eine Ode an die Frische, die Eleganz und Tiefe vereint und die es unverzüglich zu entdecken gilt.
-
Serviertemperatur 8–10 °C
-
Höhepunkt 2024 à 2030