96+ WA
  • Kostenlose Lieferung🚚

Perrin & Fils - Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2013 - Châteauneuf-du-Pape

RhoneChâteauneuf-du-PapeRot

Normaler Preis 365,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 365,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 486,67€ / Liter
Verpackung : 1 x 75CL - Karton

Nur noch 1 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Rhone
  • Name Châteauneuf-du-Pape
  • Farbe Rot
  • Alkohol 13
  • Jahrgang 2013
  • Kultur Biodynamik
  • Rebsorten 60 % Mourvèdre, 20 % Grenache, 11 weitere Rebsorten aus der Appellation Châteauneuf du Pape: Syrah, Counoise, Cinsault, Vaccarèse,

Château de Beaucastel , das Wahrzeichen der Appellation Châteauneuf-du-Pape , liegt im Herzen des Rhônetals . Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründete Familiengut zeichnet sich durch seinen respektvollen Umgang mit dem Terroir und seine Vielfalt an Rebsorten aus. Der Hommage à Jacques Perrin 2013 verkörpert diese Philosophie perfekt und bietet aromatische Komplexität und eine bemerkenswerte Struktur, die Liebhaber edler Weine begeistern.

Bewertungen

Bewertungen

  • Parker (WA) 96+/100
  • James Suckling 98/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Die Farbe ist ein tiefes und intensives Rot. In der Nase präsentiert dieser Wein Aromen von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und zarten floralen Noten. Am Gaumen ist er kraftvoll und samtig, mit seidigen Tanninen und einer schönen Säure, die die Fülle der Frucht ausgleicht. Der Abgang ist lang und anhaltend und erinnert an Nuancen von Lakritz und Kakao.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt harmonisch zu Wildgerichten, Coq au Vin oder reifem Käse.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château de Beaucastel liegt auf den für die Appellation Châteauneuf-du-Pape typischen Lehm-Kalk-Terrassen. Die abwechslungsreichen Böden aus gerollten Kieselsteinen, Sand und Lehm ermöglichen eine gute Drainage und fördern die Konzentration der Aromen. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern trägt zur optimalen Reifung der Trauben bei. Das Weingut betreibt umweltfreundlichen Weinbau und fördert die Artenvielfalt und Bodengesundheit.

Eigentümer und Geschichte

Heute wird das Weingut von der Familie Perrin geführt, die ihre Leidenschaft und ihr Weinbauerbe verkörpert. Jedes Familienmitglied bringt seine persönliche Note in die Leitung des Weinguts ein und respektiert gleichzeitig die von den Vorfahren überlieferten Werte. Ihr Engagement für die Qualität und Authentizität der Beaucastel-Weine spiegelt sich in jedem Jahrgang wider und macht dieses Weingut zu einer Säule der Appellation Châteauneuf-du-Pape und zu einem Vorbild in der Weinwelt.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château de Beaucastel erfolgt mit größter Sorgfalt. Die von Hand geernteten Trauben werden sorgfältig sortiert, bevor sie entrappt werden. Die Gärung erfolgt in Betonfässern und Eichenfässern, wodurch eine schonende Extraktion der Tannine ermöglicht wird. Anschließend reift der Wein 12 bis 18 Monate in teilweise neuen Fässern, um seine aromatische Komplexität zu entwickeln. Dieser sorgfältige Prozess bringt den vollen Reichtum des Terroirs zum Ausdruck und führt zu einem ausgewogenen und harmonischen Wein.

Schloss Beaucastel

Entdecken Sie Schloss Beaucastel

Entdecken Sie Schloss Beaucastel

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen in Erstaunen versetzen wird.

Weinprofil

  • Komplex
  • strukturiert
  • scharf