95 V

    Perrin & Fils - Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2014 - Châteauneuf-du-Pape

    RhoneChâteauneuf-du-PapeRot

    Normaler Preis 360,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 360,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 480,00€ / Liter
    Verpackung : 1 x 75CL - Karton

    Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt verfügbar ist:

    Nicht vorrätig

    Verfügbare Jahrgänge

    Beschreibung

    • Land Frankreich
    • Region Rhone
    • Name Châteauneuf-du-Pape
    • Farbe Rot
    • Alkohol 12,5
    • Jahrgang 2014
    • Rebsorten Mourvèdre 60 % dann unter den 12 anderen Rebsorten der Appellation Châteauneuf du Pape: Syrah, Counoise, Cinsault, Vaccarèse,…
    Château de Beaucastel , Wahrzeichen der Appellation Châteauneuf-du-Pape , liegt eingebettet im Rhônetal , im Herzen eines außergewöhnlichen Terroirs. Sein Wein Hommage à Jacques Perrin 2014 verkörpert den Reichtum dieser für ihre 13 Rebsorten berühmten Weinbauregion. Dieser Wein ist das Ergebnis einer Philosophie, die das Terroir respektiert und nach Authentizität strebt. Er bietet einen reinen und komplexen Ausdruck seiner Umgebung.
    Bewertungen

    Bewertungen

    • Weinig 95/100
    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Farbe: Tief und rubinrot.
    Nase: Intensiv, mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und provenzalischen Kräutern.
    Gaumen: Rund und samtig, mit schöner Komplexität, seidigen Tanninen und anhaltendem Abgang.
    Abgang: Ausgewogen, mit Nuancen von Lakritz und Schwarzkirsche.

    Speisen- und Weinkombinationen

    Ideal zu mit Kräutern gebratenem Lamm oder einem leckeren Cassoulet.

    Produzent

    Produzent

    Der Weinberg von Château de Beaucastel erstreckt sich über sorgfältig ausgewählte Parzellen. Die mit Kieselsteinen vermischten Lehm-Kalk-Böden fördern die für die Reben wichtige Drainage und Feuchtigkeitsspeicherung. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern ermöglicht den Trauben eine optimale Reifung und die Entwicklung komplexer Aromen und einer schönen Konzentration. Die Vielfalt der angebauten Rebsorten trägt zur Fülle und Ausgewogenheit der Weine bei. Jede Parzelle wird mit Sorgfalt und Leidenschaft bewirtschaftet.

    Eigentümer und Geschichte

    Handlese, Sortieren der Ernte bei Ankunft im Keller, Erhitzen der gesamten Beerenernte auf 80 °C (Schale), Abkühlen auf 20 °C, klassische Mazeration in offenen Holzfässern (Syrah, Mourvèdre) und in Betonfässern für die anderen Rebsorten. Assemblage der verschiedenen Rebsorten, die nach der malolaktischen Gärung separat vinifiziert wurden. Mindestens 11 Monate in Demi-Muids reifen lassen. Abfüllung nach Schönung mit Eiweiß.

    Weinbereitung und Ausbau

    Die Weinherstellung im Château de Beaucastel ist ein sorgfältiger Prozess. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig sortiert. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks unter strenger Temperaturkontrolle, um die Frische und Komplexität der Aromen zu bewahren. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern, wodurch die Tannine weicher werden und subtile Holznoten entstehen. Dieses traditionelle Verfahren, kombiniert mit einem modernen Ansatz, führt zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität, die das Terroir und das Know-how der Familie Perrin widerspiegeln.

    Schloss Beaucastel

    Entdecken Sie Schloss Beaucastel

    Entdecken Sie Schloss Beaucastel

    Die Meinung der Mitarbeiter

    Dieser Châteauneuf-du-Pape ist eine Ode an den Reichtum des Terroirs und offenbart fesselnde Aromen und eine bemerkenswerte Struktur.

    Weinprofil

    • fruchtig
    • scharf
    • Komplex
    • strukturiert