Das berühmte Château Gazin
Historisches Anwesen Pomerol
DERChâteau Gazinist eines der ältesten Weingüter im Weinberg vonPomerol. Tatsächlich wurde sein Ruf vom 12. Jahrhundert bis zur Revolution begründet. Das Weingut liegt am Jakobsweg und hat den Namen seines Zweitweins von diesem berühmten Zwischenstopp. So ist die FlascheHospitalet de GazinDer Bau wurde vom „Hospital de Pomeyrols“ inspiriert, das zur Unterbringung von Pilgern errichtet wurde. Louis Soualle erwarb das Schloss später zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seitdem ist es im Besitz derselben Familie.Nicolas und Christophe de Bailliencourtbewirtschaften das Weingut seit 1988 gemeinsam. Sie entstammen einer langen Familie aus Nordfrankreich und sind bereits die fünfte Generation von Weingutbesitzern. Sie legen besonderen Wert auf das Erbe ihres Urgroßvaters. Château Gazin, einst ein Durchgangsort, empfängt noch heute zahlreiche Besucher.
Die Herstellung eines großartigen Weines
Geduld und Tradition
DERChâteau Gazinlegt größten Wert auf den Umweltschutz. Die Landbearbeitung erfolgt unter Berücksichtigung des Terroirs und der Ökosysteme. Darüber hinaus erfolgt der Weinanbau traditionell. Aus diesem GrundNicolas und Christophe de Bailliencourterfordern den Einsatz von organischen Düngemitteln. Die Schädlingsbekämpfung im Weinberg erfolgt auf nachhaltige Weise. Die Ernte erfolgt manuell und Parzelle für Parzelle. Dank einer ersten Sortierung im Weinberg werden die Trauben von Château Gazin bei perfekter Reife geerntet. Nach der Sortierung durch die Traubenleser werden im Bottichraum zwei weitere Sortierungen durchgeführt: vor und nach der Rappentrennung. Dieser umfassende Prozess optimiert die Qualität der Früchte. Anschließend werden die Trauben in temperaturgeregelten Zementbottichen vinifiziert. Sorte für Sorte durchlaufen sie zwei verschiedene Gärungen. Während der 18-monatigen Reifung in Eichenfässern erhält der Wein dann seine ganze Komplexität.
Eine emblematische Burg
Innerhalb einer renommierten Appellation
Das Weingut ist Mitglied derUnion der Grands Crus von Bordeaux. Es liegt in einer der renommiertesten Appellationen. Die Brüder Bailliencourt beteiligen sich an den neuen Impulsen derChâteau GazinAus diesem Grund sind sie eines der wichtigsten Merkmale ihrer Appellation.Mickaël Obertist heute für die technische Leitung und die Weinbereitung verantwortlich. Er sorgt dafür, dass das Terroir voll zur Geltung kommt. Sein Land besteht aus Lehm und profitiert daher von einer regelmäßigen Wasserversorgung. Diese Eigenschaft ermöglicht den Anbau prächtiger Reben mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren. Der Weinberg besteht zu 90 % ausMerlot, 7 % vonCabernet Sauvignonund 3% vonCabernet FrancDie aromatische Palette ist breit gefächert, die Rebsorten harmonieren jedoch zu tiefen Noten. Kurz gesagt: Château Gazin produziert einen komplexen, aber konsistenten Wein. Darüber hinaus verfügt er über eine bewundernswerte Alterungsfähigkeit.